Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die kaufmännische Leitung bei strategischen und operativen Themen.
- Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen setzt sich für benachteiligte Menschen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zuschüsse zu Betreuungskosten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Projekte mit und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Ausbildung und Projektmanagement-Zertifikat sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (20-30 Std./Woche) in Frankfurt am Main, unbefristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen vertritt die Interessen von hilfebedürftigen und benachteiligten Menschen ebenso wie die Interessen seiner Mitgliedsorganisationen. Durch Lobbyarbeit, fachliche, rechtliche und finanzielle Unterstützung sichern wir die Qualität der Sozialen Arbeit unserer Mitglieder. Wir sind der Spitzenverband von über 800 sozialen Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitswesen, Frauen- und Mädchenarbeit, Behinderten- und Altenhilfe, Migrationsarbeit, Suchtkranken- und Selbsthilfe, Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe, Arbeitsmarktpolitik sowie soziale Psychiatrie.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Landesgeschäftsstelle am Standort Frankfurt am Main suchen wir ab sofort eine Projektkoordination der kaufmännischen Leitung (m/w/d) (Teilzeit, 20-30 Std./Woche, unbefristet). In dieser neu geschaffenen Stabsstelle unterstützen Sie die Kaufmännische Leitung sowohl strategisch als auch operativ. Ihr abwechslungsreiches Aufgabenfeld umfasst unter anderem:
- Eigenverantwortliche Bearbeitung und Umsetzung strategischer und operativer Themen
- Koordination und Steuerung von Projekten
- Kommunikation zu verantworteten Themenbereichen
- Eigenverantwortliche Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen
- Übernahme administrativer Aufgaben
- Enger Austausch mit der Assistenz der Geschäftsführung
Für dieses vielseitige Tätigkeitsfeld wünschen wir uns eine engagierte Persönlichkeit mit einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung und einschlägiger Berufserfahrung. Idealerweise verfügen Sie über ein Projektmanagement-Zertifikat (z. B. IPMA Level D oder eine vergleichbare Qualifikation). Sie bringen ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen mit, haben ein sicheres Gespür für Zahlen und konnten dies bereits unter Beweis stellen. Erfahrungen im gemeinnützigen Bereich sind nicht zwingend erforderlich – die Identifikation mit den Werten des Paritätischen jedoch schon.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Gelebte Vereinbarkeit von Familie und Beruf: z. B. durch eine spezielle Betriebsvereinbarung zur Familienzeit sowie einen Zuschuss zu Betreuungskosten. Ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander wird durch regelmäßige Veranstaltungen wie eine jährliche Mitarbeitendenklausur, einen Betriebsausflug und eine Weihnachtsfeier gefördert. Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L (Entgeltgruppe 10) mit Zusatzversorgung und Zuschuss zum Deutschlandticket.
Kontaktperson:
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordination der kaufmännischen Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Paritätischen Wohlfahrtsverband oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Projektmanagement-Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich koordiniert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit! Erkläre, warum dir die Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen am Herzen liegt und wie du deine kaufmännischen Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordination der kaufmännischen Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Hessen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine betriebswirtschaftliche Ausbildung und relevante Erfahrungen im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich mit den Werten des Paritätischen identifizierst und wie du zur Verbesserung der sozialen Arbeit beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Paritätischen Wohlfahrtsverbands
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Hessen. Zeige in deinem Interview, dass du die Interessen hilfebedürftiger Menschen verstehst und dich mit der Mission des Verbands identifizieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen zu demonstrieren.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die mit der Projektkoordination verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.