Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kubernetes-Cluster und entwickle CI/CD-Pipelines in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: APL-Gruppe bietet innovative Engineering-Dienstleistungen für führende Unternehmen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Antriebe der Zukunft in einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Kubernetes und Linux erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung mit Patensystem und Förderung der persönlichen Weiterentwicklung in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Unternehmen der APL-Gruppe erbringen eine Vielzahl unterschiedlicher Entwicklungsdienstleistungen für einen Kundenkreis renommierter Unternehmen der Automobil-, Luftfahrt- und Mineralölindustrie. Unsere Kernkompetenzen konzentrieren sich auf das breite Spektrum von Engineering-Dienstleistungen und der Prüfstandserprobung neuester Antriebstechnologien. Mit modernster Prüfstandsausrüstung, innovativen Messtechniken und neuartigen Entwicklungstools gestalten unsere hoch qualifizierten Mitarbeiterteams die Prozesse zur Entwicklung der Antriebe der Zukunft.
Für unseren Standort in Landau suchen wir ab sofort einen DevOps-Ingenieur (m/w/d).
- Bereitstellung, Betrieb und Monitoring von Kubernetes-Clustern auf vSphere mittels Rancher
- Implementierung und Wartung von CI/CD-Pipelines
- Betrieb und IT-seitige Weiterentwicklung der Linux-Systeme, vom Echtzeit-Rechner bis zu VMs
- Unterstützung und Einarbeitung von Software-Entwicklern in Kubernetes-Technologien
- Zusammenarbeit mit einem parallelen Entwicklerteam und der IT-Abteilung zur Bereitstellung von Kubernetes als Plattform
- Automatisierung von Deployments und Infrastrukturmanagement
- Sicherstellung der Sicherheit und Compliance der Kubernetes-Umgebung
- Dokumentation von Prozessen und Best Practices
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Informatikstudium, vergleichbarer Studiengang oder IT-Experte mit einschlägiger Berufserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse, Englisch in Wort und Schrift
- Fundierte Kenntnisse in Kubernetes und Linux
- Möglichst Erfahrung mit Rancher, RKE2, Harbor, Helm, Vault, Grafana, Prometheus, Loki, Ansible, GitLab CI, Python
- Begeisterungsfähigkeit und Lernbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten
Wir bieten:
- Spannende Aufgaben in einem inspirierenden und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team
- Attraktives Gehaltspaket mit zahlreichen Zusatzleistungen
- Mobiles Arbeiten
- Einarbeitung mit Patensystem
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands
Kontaktperson:
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps-Ingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der DevOps-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von APL oder ähnlichen Unternehmen und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Kubernetes oder den genannten Tools hast, arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei. Dies zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft, was für uns sehr wichtig ist.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Linux-Systemen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige deine Begeisterung
In deinem Gespräch solltest du deine Begeisterung für neue Technologien und das Arbeiten im Team betonen. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch gut ins Team passt und bereit ist, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps-Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Kubernetes und Linux. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Automobil-, Luftfahrt- und Mineralölindustrie zeigt. Erkläre, warum du dich für die APL-Gruppe interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Antriebstechnologien beitragen kannst.
Teamarbeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du effektiv mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Gib Beispiele für erfolgreiche Kooperationen, insbesondere im Bereich DevOps oder Softwareentwicklung.
Dokumentation und Best Practices: Erwähne deine Erfahrung in der Dokumentation von Prozessen und Best Practices. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des DevOps-Ingenieurs, da es zur Effizienz und Sicherheit der Kubernetes-Umgebung beiträgt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Kubernetes, Linux und die anderen genannten Technologien wie Rancher und Ansible hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen im Team zu meistern.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Position erfordert Begeisterungsfähigkeit und Lernbereitschaft. Sei bereit, über neue Technologien zu sprechen, die du lernen möchtest, und zeige, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast. Dies kann durch Online-Kurse, Zertifikate oder persönliche Projekte geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Zeige Interesse an der Einarbeitung mit dem Patensystem und wie das Unternehmen die persönliche Weiterentwicklung fördert. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.