Sachbearbeitung Ressourcenmanagement Personal und Finanzen
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Ressourcenmanagement Personal und Finanzen

Sachbearbeitung Ressourcenmanagement Personal und Finanzen

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs­einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs­bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissen­schaftlichen Partner­institutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Sachbearbeitung Ressourcenmanagement Personal und Finanzen

Einrichtung: Fakultät für Erziehungswissenschaft, Fakultätsverwaltung
Wertigkeit: EGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginn: 01.08.2025, unbefristet
Bewerbungsschluss: 30.06.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Die Fakultät für Erziehungswissenschaft versteht sich als lebendiger Ort der Forschung, Lehre und Bildung mit vielfältigen Kontakten zu Hochschulen im In- und Ausland und zahlreichen Einrichtungen aus den pädagogischen Handlungsfeldern. Dem „Hamburger Modell“ folgend, beherbergt die Fakultät alle Fachdidaktiken, die in den Hamburger Lehramts­studiengängen angeboten werden. Dies bietet exzellente Voraussetzungen für unterrichts­bezogene Forschung in Kooperation zwischen Erziehungs­wissenschaft und Fachdidaktik.

Die zu besetzende Stelle befindet sich im Team Ressourcen­management Personal und Finanzen der Fakultäts­verwaltung.

  • an der systematischen Stellen- und Personalpflege im Rahmen der Umsetzung der Struktur- und Entwicklungsplanung der Fakultät mitwirken
  • Fakultätsmitglieder bei Stellenausschreibungen, Einstellungs- und Weiterbeschäftigungsverfahren sowie Finanzierungsfragen beraten und unterstützen
  • Workflows im Bereich Personal betreuen
  • am Berichtswesen und der Erzeugung von Auswertungen mitwirken
  • Rechnungen bearbeiten inkl. Anweisungen durch die zentrale Finanzbuchhaltung vorbereiten
  • wissenschaftliches Personal in Finanzfragen beraten
  • Vertragsangelegenheiten im Bereich Lehraufträge bearbeiten sowie entsprechende SharePoint-Datenpflege
  • abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf

oder

  • gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen.

Bei der letztgenannten Einstellungs­voraussetzung erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • fundierte Kenntnisse in der Personal­sachbearbeitung sowie im Bereich des Personal- und Finanz­controllings, möglichst im Hochschul­kontext
  • gründliche und umfangreiche Fachkenntnisse im Arbeitsrecht sowie auch im Haushalts-, Kassen- und kaufmännischen Rechnungswesen
  • wünschenswert sind gründliche Kenntnisse des Hochschulrechts
  • Grundkenntnisse im Vertragsrecht
  • sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme, insbes. Excel, Word, Outlook
  • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 des Europ. Referenz­rahmens)
  • strukturiertes, sorgfältiges und präzises Arbeiten; gutes Zeitmanagement und Priorisierung der vielfältigen Aufgaben
  • zugewandter, serviceorientierter Kommunikationsstil unter Wahrung der Vertraulichkeit von Informationen
  • selbständige und umsichtige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, auch im Hochbetrieb den Überblick und die gute Arbeitsqualität zu halten
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen, Flexibilität
  • Kooperations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible
    Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Beschäftigten-Laptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

U

Kontaktperson:

Universität Hamburg HR Team

Sachbearbeitung Ressourcenmanagement Personal und Finanzen
Universität Hamburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>