Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Produktion von innovativen Sensoren und optimiere tägliche Abläufe.
- Arbeitgeber: TDK Sensors AG & Co. KG ist ein führendes Unternehmen in der Sensorentwicklung für Automotive und Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Fitnessstudio-Rabatte und eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und mehrjährige Erfahrung in der Produktion erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die TDK Sensors AG & Co. KG gehört zur Business Group Temperature & Pressure Sensors und hat sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Temperatur- und Drucksensoren spezialisiert. Die Sensoren finden ihre Anwendung überwiegend im Bereich Automotive, Medizin und Haushaltselektronik.
Für unsere Abteilung Backend Sensor Dies, der Temperature & Pressure Sensors Business Group suchen wir für den Standort Berlin-Zehlendorf, Deutschland, ab sofort eine Teamleitung Produktion (w/m/d).
- Bedienung und Rüsten von halb- und vollautomatisierten Anlagen
- Tägliche Arbeitseinteilung bei Prozessen nach Vorgabe
- Feinabstimmung bei der Koordination der Auftragsplanung
- Meldung von Störungen an Vorrichtungen und Arbeitsmitteln
- Sicherstellung des vorgegebenen Produktionsprogrammes (Menge, Termin, Qualität)
- Qualitätskontrolle gemäß Kontrollvorschriften
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Mikrotechnologen, Industriemechaniker, Mechaniker (w/m/d), oder eine vergleichbare Facharbeiterausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion und (erste) Mitarbeiterverantwortung
- Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Selbstständige, präzise sowie qualitative und vertrauensvolle Arbeitsweise
Wir bieten:
- Tarifgebundenes Unternehmen
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
- Rein arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Rein arbeitgeberfinanzierte vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- JobRAD
- Stark vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Teamsport (z. B. Fußball, Volleyball und Laufgruppen)
- Jährliche Betriebsfeste/Events
- Private Krankenzusatzversicherung
- Betriebsärztliche Betreuung
- Massageangebot
- Exklusive Rabattaktionen bei verschiedenen Anbietern und Organisationen
- Personalentwicklung und Weiterbildung
- Ideen- & Verbesserungsmanagement
- Smarte Mini-Kantine
- Kostenfreie Parkplätze (auch im Parkhaus)
Kontaktperson:
TDK Sensors AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Produktion (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik, insbesondere im Bereich Temperatur- und Drucksensoren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Technologien die Effizienz und Qualität in der Produktion verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Teamleitung zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Mitarbeiterverantwortung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Teamleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also sei bereit, dies in Gesprächen zu thematisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Produktion (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TDK Sensors AG & Co. KG und ihre Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, insbesondere im Bereich Temperatur- und Drucksensoren, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Teamleitung Produktion hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion sowie deine Mitarbeiterverantwortung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Produktion und deine Führungsqualitäten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherstellung des Produktionsprogramms beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TDK Sensors AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Teamleitung in der Produktion ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsprozessen und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wird Mitarbeiterverantwortung erwartet. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder motiviert hast. Betone deine Fähigkeit, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die TDK Sensors AG & Co. KG und ihre Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, insbesondere im Bereich Automotive, Medizin und Haushaltselektronik. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Teamleitung und welche Herausforderungen in der Produktion aktuell bestehen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.