Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Workplace Management bei der Verbesserung von Prozessen und Servicequalität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Tochterunternehmen der DKB AG und setzen auf persönlichen Service für unsere Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung und ein freundliches Arbeitsumfeld ohne Dresscode.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen mit und entwickle deine Rolle in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert in einem relevanten Studiengang und hast Interesse an technischen Themen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Standort Berlin ab sofort, befristet für zwei Jahre, Teilzeit.
Heute macht nicht mehr nur das Produkt den Kaufunterschied. Der Service ist mindestens genauso entscheidend. Und den nehmen wir persönlich. Jeden Tag arbeiten wir in mehreren Geschäftsfeldern daran, bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen einzugehen. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der DKB AG leisten wir als #geldverbesserer gemeinsam einen wichtigen Beitrag für das, was Menschen zum Leben brauchen.
Wir suchen dich, um gemeinsam mit unserem Team aus motivierten Fachexpert*innen um die operative und konzeptionelle Weiterentwicklung des Workplace Managements zu kümmern. Gemeinsam arbeiten wir daran, Standards zu schaffen, Prozesse zu verbessern und die Qualität unserer Dienstleistung zu steigern.
- Pflege und Nachhaltung von (Vermieter)Tickets: Du unterstützt unser Team dabei, Serviceanfragen und Störmeldungen im Ticketing-System zu tracken und die Qualität nachzuhalten. So stellst du sicher, dass Anfragen effizient bearbeitet werden.
- Aufbau einer Systematik zur Reduzierung von Langlauftickets: Du analysierst bestehende Ticketprozesse, entwickelst Maßnahmen zur Verringerung von überfälligen Tickets und überwachst die Umsetzung durch externe Dienstleister oder leitest ggf. Ersatzmaßnahmen ein.
- Kommunikation mit Vermietern: Du unterstützt bei der Abstimmung und Klärung von Anliegen mit Vermietern, bereitest Informationen auf und sorgst für eine transparente Kommunikation zwischen den Parteien.
- Dienstleistungssteuerung und -überwachung: Du begleitest die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, prüfst Leistungsnachweise und unterstützt bei der Optimierung der Servicequalität.
- Aufbereitung von Zahlen und Daten für Berichte und Claimings: Du sammelst und bereitest Daten für regelmäßige interne Meetings auf, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen und Nachweise für Dienstleistungsabrechnungen zu erstellen.
Je nach Spezialisierung hast du auch die Möglichkeit, in unseren anderen Teams mitzuarbeiten, um deine Studienzeit bestmöglich zu gestalten. Zudem freuen wir uns, dich bei deiner Abschlussarbeit in FM-Themenfeldern zu unterstützen.
Das bringst du mit:
- Du bist immatrikuliert in einem relevanten Studiengang (z. B. Facility Management, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Architektur oder eine vergleichbare Fachrichtung).
- Interesse an technischen und organisatorischen Themen rund um das Workplace Management.
- Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Spaß an der Zusammenarbeit im Team.
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste Erfahrungen mit Ticketing-Systemen.
Du bist bei uns richtig, wenn du Lust hast, Veränderung mitzugestalten und keine Scheu davor hast, dass noch nicht alle Rahmenbedingungen ausdefiniert sind. Wir befinden uns in der Transformation, die beschriebene Position ist daher nicht in Stein gemeißelt, sondern wird sich weiterentwickeln. Du hast also die Chance, deine Rolle selbst zu prägen.
Wenn du dich angesprochen fühlst und Teil unseres Teams werden möchtest, sende uns deine Bewerbung. Wir schätzen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns über alle Bewerber*innen unabhängig von Nationalität(en), ethnischer und sozialer Herkunft, Religionen, sexueller Orientierung und Genderidentitäten, des Alters oder des Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderungen.
Freu dich auf:
- Work-Study Balance
- Attraktive Vergütung
- Duz-Kultur/ kein Dresscode
- Individuelle Zukunftsperspektiven
- Toller Teamspirit
- Spannende und vielfältige Aufgaben
- Netzwerken im betrieblichen Umfeld
- Teamsportevents und Betriebssportangebote
- IT-Ausstattung zur dienstlichen Nutzung
Dein Kontakt zu uns: Leiterin KompetenzCenter Operations & Infrastructure in der DKB Service GmbH, Kristin Dietz, recruiting@dkb-service.de. Informiere dich auf der Webseite über unsere Unternehmenskultur und erfahre mehr zu unserem Recruiting- und Bewerbungsprozess.
Kontaktperson:
Dkb Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Workplace Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Workplace Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Workplace Management. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie Digitalisierung und Prozessoptimierung auskennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Situationen gemeistert hast und welche Strategien du anwenden würdest, um die Servicequalität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die Aufgaben erfüllt, sondern auch aktiv zur Teamdynamik beiträgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Workplace Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DKB Service GmbH und deren Werte. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Workplace Management wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und eventuelle Erfahrungen mit Ticketing-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Studienrichtung sowie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Workplace Managements beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dkb Ag vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Werkstudenten im Workplace Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten oder deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da die Stelle auch den Umgang mit Ticketing-Systemen und MS Office erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Wenn du bereits praktische Kenntnisse hast, teile diese im Gespräch.