Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere und überwache infrastrukturelle Services in unseren Bädern.
- Arbeitgeber: Die Berliner Bäder-Betriebe sind Europas größter kommunaler Bäderbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenloses Schwimmen.
- Warum dieser Job: Gestalte unsere Standorte zu WohlfĂĽhlorten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Gebäudemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristeter Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Standorten machen wir Schwimmunterricht und Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wider: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin!
Für die Abteilung Betrieb suchen wir für unser Team in der Betriebssteuerung eine:n Mitarbeiter:in (w/m/d) infrastrukturelles Gebäudemanagement. Mach unsere Standorte zu echten Wohlfühlorten – mit deinem Blick fürs Ganze!
Du sorgst dafür, dass auf, in und rund um unsere Gebäude alles läuft: Ob Reinigungsdienste, Grünpflege oder Hausmeisterleistungen – du koordinierst, überwachst und hältst die Fäden in der Hand, wenn es um die infrastrukturellen Services unserer Liegenschaften geht. Dabei verlierst du nie den Blick auf das Ganze: Du unterstützt aktiv dabei, dass unsere Standorte optimal genutzt werden können – und hilfst mit, unsere Betreiberpflichten sicher zu erfüllen.
Du koordinierst die Instandhaltung und Instandsetzung unserer rund 63 Badstandorte – mit Blick auf Prioritäten, Planung und ein jährliches Budget von ca. 10 Mio. €, in enger Abstimmung mit der Technik. Regelmäßige Begehungen und Bewertungen des baulichen Zustands unserer Bäderstandorte steuerst du zentral und sorgst für eine verlässliche Dokumentation.
Du wirkst mit am Aufbau eines ganzheitlichen Assetregisters – und nutzt es als Grundlage für datenbasierte Entscheidungen. Auch die Entwicklung eines smarten Liegenschafts-, Flächen- und Raummanagements packst du mit an – als wichtige Ergänzung zur strategischen Verwaltung unserer Standorte.
Du übernimmst die Federführung bei der Entwicklung einer strukturierten Inventarisierung unserer Bäderausstattung – inklusive regelmäßiger Kontrolle und Aktualisierung der Bestände, gemeinsam mit der Abteilung Finanzen. Beim Controlling behältst du das Budget im Blick – sowohl für die Betriebsausstattung als auch für die Nutzung von Liegenschaften, Flächen und Räumen.
Du steuerst das Anforderungsmanagement rund um digitale Lösungen fürs Gebäudemanagement (technisch, infrastrukturell und kaufmännisch) – in enger Zusammenarbeit mit der IT und der Abteilung Technik, z. B. beim Einsatz eines CAFM-Systems. Auch externe Dienstleistungen wie Gärtner-, Winter- oder Reinigungsdienste hast du im Blick – du koordinierst Anforderungen, sorgst für klare Abläufe und hältst die Qualität im Fokus.
Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) – idealerweise in Gebäudetechnik, Facility Management oder Immobilienmanagement. Du bringst mind. 3 Jahre Berufserfahrung im technischen und/oder kaufmännischen Gebäudemanagement mit (z. B. Facility Management, Infrastrukturmanagement, Grundstückswesen oder in der Vermietung bzw. Verpachtung).
Ob Standortanalyse oder -entwicklung – in der Konzeption fühlst du dich sicher und bringst Praxiserfahrung mit. Du bringst technisches Verständnis für Datenbanken mit und weißt, worauf es beim digitalen Gebäudemanagement (CAFM) ankommt. Die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen im Gebäudemanagement sind dir vertraut.
Betriebswirtschaftliches Denken liegt dir – und du weißt, wie man die passenden Methoden anwendet. Ob in der Diskussion, bei Präsentationen oder im Gespräch – du kommunizierst sicher, adressatengerecht und überzeugend. Du arbeitest gern im Team, bist gut vernetzt – oder baust dir schnell ein starkes Netzwerk auf. Dabei bleibst du klar in deiner Haltung und bringst auch Durchsetzungsvermögen mit, wenn's drauf ankommt.
Vergütung: EG 9b TVöD-V, Tarifgebiet West
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Vertragsdauer: Unbefristet, ab sofort
Was wir bieten:
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- betriebliches Gesundheitsmanagement und vielseitige Weiterbildung
- bezuschusstes BVG Firmenticket
- Fahrradleasing
- kostenfreies Schwimmen in unseren Bädern
Bewerbungsschluss: 02.07.2025
Kontaktperson:
Berliner Bäder-Betriebe AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (w/m/d) infrastrukturelles Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im infrastrukturellen Gebäudemanagement arbeiten oder bei den Berliner Bäder-Betrieben tätig sind. Oftmals erfährst du so Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management und in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Abläufe einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im technischen und kaufmännischen Gebäudemanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das ist besonders wichtig für die Koordination von externen Dienstleistungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Mitarbeiter:in (w/m/d) infrastrukturelles Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im infrastrukturellen Gebäudemanagement. Erkläre, warum du dich für die Berliner Bäder-Betriebe interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im technischen und/oder kaufmännischen Gebäudemanagement. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Überwachung von infrastrukturellen Services zeigen.
Technisches Verständnis betonen: Da technisches Verständnis für Datenbanken und digitales Gebäudemanagement (CAFM) wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder überzeugend kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Bäder-Betriebe AöR vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Berliner Bäder-Betriebe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Freizeit und Gesundheit für die Öffentlichkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich infrastrukturelles Gebäudemanagement durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da technisches Wissen für diese Position wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu digitalen Lösungen im Gebäudemanagement vorbereiten. Zeige, dass du mit CAFM-Systemen vertraut bist und verstehst, wie man Datenbanken effektiv nutzt.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.