Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze psychisch kranke Menschen in Einzel- und Gruppentherapien.
- Arbeitgeber: Eine der größten Klinikunternehmen in der Region mit 9 Kliniken und 1.700 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Sozialpädagogik und Erfahrung in der Gesprächsführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1.700 Betten und circa 3.200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation.
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Sozialpädagogen (m/w/d).
- Sie führen sozialadministrative Tätigkeiten einschließlich der Kooperation mit anderen Einrichtungen und Behörden durch.
- Sie wirken bei der Behandlung psychisch kranker Menschen in Einzel- und Gruppentherapien mit.
- Sie begleiten die Patienten einzelfallbezogen und stehen dabei in engem Kontakt mit deren Angehörigen und Betreuern.
- Sie bearbeiten therapieplanende und prognostische Fragestellungen.
Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium als Sozialpädagoge (m/w/d) und fundierte sozialrechtliche Kenntnisse vorweisen. Sie bringen nach Möglichkeit bereits Erfahrung in der Gesprächsführung, speziell im Umgang mit psychisch kranken Patienten und möglichst auch in therapeutischer Hinsicht, mit.
Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre Flexibilität, Selbstständigkeit und Belastbarkeit aus und zeigen zudem die Bereitschaft, sich konstruktiv in Teamstrukturen einzubringen. Sie verfügen über Kenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung und sind in der Lage, diese anzuwenden.
Es erwartet Sie ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines freundlichen, motivierten multiprofessionellen Teams. Eine kontinuierliche Unterstützung und Begleitung während Ihrer Einarbeitungszeit sind für uns selbstverständlich.
Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld werden bei den Bezirkskliniken Mittelfranken großgeschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies. Ihre bedarfsspezifischen Fort- und Weiterbildungen werden durch die Bezirkskliniken Mittelfranken unterstützt und gefördert.
Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15 % auf Ihren persönlichen Sparbeitrag. Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe S 12 TVöD-K bewertet. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link: oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/. Ihre bisher erworbene Berufserfahrung wird im Rahmen des tariflich Möglichen angerechnet. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Gerne bieten wir Ihnen, je nach Verfügbarkeit, eine Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim. Fahrradleasing, Jobticket und Gutscheinkarten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an mitarbeiterfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl von Vergünstigungen und Extras.
Kontaktperson:
Bezirkskliniken Mittelfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) – Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Klinik.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Bezirkskliniken Mittelfranken verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gesprächsführung und zum Umgang mit psychisch kranken Patienten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für verschiedene Arbeitsmodelle oder Fortbildungsmöglichkeiten, die dir angeboten werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) – Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Sozialpädagoge relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gesprächsführung und deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine persönlichen Eigenschaften wie Flexibilität und Teamfähigkeit zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Mittelfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesprächsführung und im Umgang mit psychisch kranken Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie deren Werte und Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Philosophie hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor
In der Sozialpädagogik ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.