Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Vorbereitung von Produktionsequipment, Bedienung von Sterilisatoren und Dokumentation nach GMP.
- Arbeitgeber: Bausch + Lomb ist ein modernes, international agierendes Unternehmen in der Pharma- und Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 33 Tage Urlaub, Gesundheits-Check-ups und Fitnessstudiozuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, lerne viel und entwickle dein Potenzial in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lebensmittelbereich oder abgeschlossene Ausbildung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und sehr gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Reinigung, Vorbereitung und Sterilisation von Produktionsequipment
- Bedienung von Dampfdrucksterilisatoren und Auswertung von Sterilisationsprozessen
- Ver- und Entsorgung der Produktionsbereiche mit Rohstoffen und Packmaterialien
- Überprüfen von Filterelementen
- Dokumentation der Tätigkeiten nach GMP (Good Manufacturing Practice)
- Eingabe von Materialbewegungen im Warenwirtschaftssystem (Charisma)
- Versorgung der Sterilbereiche mit Verbrauchsmaterialien und Reinraumwäsche
- Routinemäßige Reinigung der Räumlichkeiten in den entsprechenden, klassifizierten Produktionsbereichen (E-Bereich, Reinraum-Klasse D, C und A/B) nach GMP-Standard
- Betreuung und Einweisung von Aushilfen
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Lebensmittelbereich oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie oder vergleichbaren Produktionsbereichen sind dabei von Vorteil
- Erfahrungen in der GMP-gerechten Dokumentation von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem (z.B. Charisma) und MS-Office
- Zuverlässigkeit, Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Maschinenkenntnisse (z.B. Waschautomaten, Sterilisatoren)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit/Wochenendarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2
Wir bieten:
- Attraktives tarifliches Gehaltspaket der Pharma-/Chemischen Industrie mit vielen Extraleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtgeld sowie weitere tarifliche Sonderleistungen
- Zahlung eines Arbeitgeberzuschusses für die betriebliche Altersvorsorge
- Tarifliche, arbeitgeberfinanzierte Pflegezusatzversicherung
- Mindestens 33 Tage Urlaub
- 37,5h Arbeitswoche
- Teams mit herausragendem Spirit in denen wir voneinander lernen und Sie Ihr Potenzial entfalten können
- Einblicke in ein modernes, international agierendes Unternehmen mit viel Eigenverantwortung
- Karriere- und Weiterentwicklung, Trainings- und Schulungsprogramme
- Gesundheits-Check-ups, Fitnessstudiozuschuss
- Vielseitige Verpflegung in unserer Kantine
- Kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände sowie eine Bezuschussung zum Deutschland-Ticket
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!

Kontaktperson:
Bausch + Lomb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Produktionsvorbereitung - Zentrale Dienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der GMP-Dokumentation. Da diese Kenntnisse von Vorteil sind, kannst du dich durch Online-Kurse oder Webinare in diesem Bereich weiterbilden und so deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der pharmazeutischen Industrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit dem Warenwirtschaftssystem Charisma vertraut. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, hebe dies in Gesprächen hervor. Falls nicht, suche nach Tutorials oder Schulungen, um dir einen Überblick zu verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Zuverlässigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Produktionsvorbereitung - Zentrale Dienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Bausch + Lomb gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Lebensmittelbereich sowie Kenntnisse in der pharmazeutischen Industrie oder GMP-gerechter Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Hebe deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch + Lomb vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse im Umgang mit Produktionsmaschinen und Sterilisationsprozessen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über Dampfdrucksterilisatoren und die GMP-Standards, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrung im Lebensmittelbereich oder in der pharmazeutischen Industrie hast, stelle sicher, dass du diese im Interview betonst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für qualitativ hochwertige Arbeit zeigen. Dies kann durch frühere Projekte oder Teamleistungen geschehen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.