Inhouse Sap

Inhouse Sap

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rieber GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere unser SAP-System eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft mit S/4HANA.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SAP ECC 6.0 und Erfahrung im Customizing sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst die Chance, praxisnahe Schulungen durchzuführen und direkt mit Anwendern zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eigenverantwortliche Sicherstellung der Entwicklung, Betreuung und Optimierung des Systems, inkl. Customizing in SAP ECC 6.0.

Individuelle Erweiterung/Zusammensetzung der zu betreuenden Module entsprechend der jeweiligen Eignung möglich.

Durchführung von Projekten.

Beratung und Begleitung im Rahmen der geplanten S/4HANA-Einführung.

Koordination der Integration der Module mit angrenzenden Systemen.

Diagnose und Behebung von Anwendungsproblemen sowie Pflege von Schnittstellen.

Erarbeitung von Testszenarien und Dokumentationen.

Durchführung von praxisnahen Anwenderschulungen.

User Help Desk für SAP.

Rieber GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Rieber GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inhouse Sap

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP und S/4HANA beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen im Bereich SAP hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP ECC 6.0 und S/4HANA durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Schulungen und User Help Desk umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Sap

Fundierte Kenntnisse in SAP ECC 6.0
Customizing-Fähigkeiten in SAP
Erfahrung mit S/4HANA
Projektmanagement-Kompetenzen
Kenntnisse in der Integration von Modulen
Diagnose- und Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Testszenarien
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Anwenderschulungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Koordination
Analytisches Denken
Benutzer-Support-Erfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Inhouse SAP wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SAP ECC 6.0 und S/4HANA hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Customizing und in der Projektkoordination.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Weiterentwicklung des Systems unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung und Betreuung der Module beitragen kannst.

Dokumentation und Testszenarien: Bereite Beispiele für Dokumentationen und Testszenarien vor, die du in früheren Projekten erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit und deine Erfahrung in der Schulung von Anwendern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rieber GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die SAP-Module

Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Module kennst und verstehst, wie sie in der Praxis funktionieren.

Bereite Beispiele für Projekte vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder an der Einführung von SAP S/4HANA mitgewirkt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Technische Probleme lösen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Herausforderungen zu beantworten, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Erkläre deinen Ansatz zur Diagnose und Behebung von Anwendungsproblemen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Schulungskompetenz betonen

Da Anwenderschulungen Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für Schulungen oder Workshops, die du durchgeführt hast, bereit haben. Betone, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast.

Inhouse Sap
Rieber GmbH & Co. KG
Rieber GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>