Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Optimierung innovativer Brandschutzprodukte.
- Arbeitgeber: ZAPP-ZIMMERMANN ist ein führendes Unternehmen im vorbeugenden baulichen Brandschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und individuelle Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, gelegentliche Reisen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Partnerunternehmen der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH, einem der führenden Handelsunternehmen für Produkte im vorbeugenden baulichen Brandschutz, erstellen wir für unsere Kunden seit über 30 Jahren innovative Brandschutzlösungen.
Verantwortung für die Entwicklung, Betreuung und Optimierung unseres Produktportfolios im Bereich vorbeugender baulicher Brandschutz.
- Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation neuer Trends, Technologien und Kundenbedürfnisse.
- Schulung und Unterstützung des Vertriebs sowie Durchführung von Produktpräsentationen bei Kunden und auf Fachmessen.
Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Maschinenbau) oder vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise im Bereich Brandschutz, Bauwesen oder Sicherheitstechnik.
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Danach erwartet Sie eine betreute Einarbeitungsphase im Team des Produktmanagements. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und Möglichkeiten zur mobilen Arbeit fördern wir Ihre Work-Life-Balance.
Bei uns können Sie Ihren Versicherungsträger für betriebliche Altersvorsorge selbst aussuchen. Bereits im ersten Beschäftigungsjahr erhalten Sie 10 Tage zusätzlichen Urlaub (insgesamt 30 Tage pro Jahr). Zusätzlich gewähren wir je einen halben Tag Sonderurlaub für Heiligabend und Silvester.
Sie können wählen: entweder übernehmen wir das Deutschlandticket für Sie oder Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss.
Wenn Sie einen langfristigen Arbeitsplatz mit Potenzial zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung suchen, Kommunikation auf Augenhöhe und gegenseitige Unterstützung Ihnen ebenso wichtig ist wie ein hoher Praxisbezug im Arbeitsalltag, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Kontaktperson:
Karl Zimmermann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Product (m/w/d) (remote)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Produktmanagement oder im Brandschutz tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Brandschutz und Produktmanagement. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Messen teil. So kannst du in Gesprächen mit uns zeigen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Produktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Produkte entwickelt oder optimiert hast. Dies zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und deine Erfolge quantifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Schulungen und Präsentationen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, deine Ideen strukturiert und verständlich zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Product (m/w/d) (remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Head of Product interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Bereich Brandschutz und Produktmanagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement ein. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die du in der Vergangenheit erzielt hast, insbesondere im Bereich Brandschutz oder Sicherheitstechnik.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position Schulungen und Präsentationen umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Teams unterstützt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Dokumente fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Zimmermann GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich gründlich über die ZAPP-ZIMMERMANN GmbH und deren Produktportfolio im Bereich Brandschutz. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich kennst und wie du diese in deine Produktmanagement-Strategie integrieren würdest.
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Da Markt- und Wettbewerbsanalysen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für frühere Analysen oder Strategien parat haben. Diskutiere, wie du neue Trends identifizieren und darauf reagieren würdest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Schulungen und Produktpräsentationen Teil des Jobs sind, bereite eine kurze Präsentation über ein Produkt oder eine Lösung vor. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft
Erwähne deine Bereitschaft zu reisen und wie du dies mit deiner Work-Life-Balance vereinbaren kannst. Das Unternehmen schätzt flexible Arbeitsmodelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Möglichkeiten nutzen würdest.