Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und optimiere komplexe 3D-Messprogramme mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: PAMEC verbindet dich mit führenden Unternehmen in der Industrie seit 1984.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen ohne Schichtarbeit in einem qualifizierten Team erwarten dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in optischer/taktile Messtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir Prämien für Mitarbeiterwerbung und kostenlose Sicherheitsschuhe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984. Du hast ein Auge für Präzision? Dann wartet bei einem führenden Industrieunternehmen in Berlin (Tiergarten) eine spannende Herausforderung auf dich!
Als Messtechniker (gn) im Bereich der optischen und mechanischen Sondermesstechnik wirst du Teil eines qualifizierten Teams – ohne Schichtarbeit, aber mit viel Verantwortung und modernster Technik.
So sieht Dein Arbeitsalltag aus:
- Erstellung und Optimierung komplexer 3D-Messprogramme
- Auswahl geeigneter Messwerkzeuge und Definition effizienter Messabläufe
- Durchführung und Überwachung von Messvorgängen mit optischen, taktilen, scannenden und photogrammetrischen Verfahren
- Arbeiten in verschiedenen Bereichen: Montage, automatisierte Messzellen sowie in Ausnahmefällen auch an externen Standorten
- Dokumentation, Archivierung und Präsentation von Messergebnissen
- Enge Kommunikation mit Engineering und Entwicklung zur Abstimmung von Messstrategien und Optimierung von Prototypen
Was Dich für den Job auszeichnet:
- Abgeschlossene technische Ausbildung w. z. B. Messtechniker, Industriemechaniker oder Technischer Zeichner (gn)
- Mehrjährige Erfahrung in der optischen und taktilen Messtechnik – idealerweise mit Systemen wie ZEISS/ GOM (Inspect Professional), HEXAGON (Spatial Analyzer), MITUTOYO MCOSMOS-3 V5
- Zertifizierungen wie AUKOM 2 oder 3 von Vorteil
- Sicherer Umgang mit CAD-Daten, Zeichnungen und 3D-Modellen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) für die technische Kommunikation mit Kunden und Teams
Das sind Deine Vorteile:
- Unbefristete Festanstellung mit Übernahmeoption im Partnerunternehmen
- Vergütung nach GVP-Tarifvertrag inkl. ggf. Erfahrungszulagen, Urlaubs-/ Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- Prämienzahlung "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bis zu 400 €
- Urlaubsanträge/Zeitnachweise via App, Mitarbeiterrabatte für Onlineshops, kostenlose UVEX-Sicherheitsschuhe
Bist Du neugierig geworden?
Angela Büge Personalmanagerin
Tel.: 0173 42 91 057
PAMEC PAPP GmbH
c/o Sirius Park
Gartenfelder Straße 29-37
13599 Berlin
E-Mail: bewerbung-berlin@papp-gruppe.de
Bitte gib folgende Kürzel im E-Mail-Betreff an: AB
Kontaktperson:
PAMEC PAPP GmbH | Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker (gn) – Optische und taktile 3D-Messtechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Messtechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der optischen und taktilen Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der 3D-Messtechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Projekte und Produkte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker (gn) – Optische und taktile 3D-Messtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der optischen und taktilen Messtechnik. Nenne spezifische Systeme, mit denen du gearbeitet hast, wie ZEISS oder MITUTOYO.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Messtechniker interessierst und was dich an der Arbeit in einem führenden Industrieunternehmen reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Präzision ein.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere den sicheren Umgang mit CAD-Daten und 3D-Modellen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe 3D-Messprogramme zu erstellen und effizient zu arbeiten.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf C1-Niveau ist. Dies ist wichtig für die technische Kommunikation mit Kunden und Teams. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAMEC PAPP GmbH | Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Messtechniker (gn) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu optischen und taktilen Messverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der 3D-Messtechnik demonstrieren.
✨Kenntnisse über verwendete Systeme
Informiere dich über die Systeme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie ZEISS, GOM oder MITUTOYO. Zeige im Interview, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell sogar praktische Erfahrungen damit hast.
✨Präzision und Detailgenauigkeit betonen
In der Messtechnik ist Präzision entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Fehler zu vermeiden. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da enge Kommunikation mit Engineering und Entwicklung erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Team als auch gegenüber Kunden.