Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kund*innen zu Gesundheit und Arbeit, unterstütze bei Terminkoordination und dokumentiere Beratung.
- Arbeitgeber: ÖSB Consulting fördert Beschäftigungen durch Unternehmensberatung und Arbeitsmarktprogramme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Entwicklung und arbeite in einem motivierten Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich und mehrjährige Beratungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt für Vollzeit 3.069,89 EUR, Einstufung je nach Vordienstzeiten möglich.
ÖSB Consulting. Ein Unternehmen der ÖSB Gruppe. Wir fördern Beschäftigungen durch Unternehmensberatung und wirkungsvolle Arbeitsmarktprogramme.
Du möchtest Menschen dabei unterstützen, nach längerer Arbeitslosigkeit wieder im Berufsleben durchzustarten? Unser motiviertes Team in der Steiermark sucht ein*e engagierte*n Kolleg*in. Sei Teil der #arbeitsmarktkraft und bewirb dich als Case Manager*in/ Personenberater*in fit2work (Stmk) in Graz, Feldbach und/oder an einem unserer Standorte in der Steiermark, ab September 2025, Teilzeit / Vollzeit (30-40 Wochenstunden).
Deine Aufgaben:
- Beratung unserer Kund*innen zu Themen an der Schnittstelle Gesundheit und Arbeit
- Aufzeigen von verschiedenen Angeboten, Maßnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten
- Bedürfnisse, Ressourcen und Belastungssituationen mit den Kund*innen besprechen
- Bei Bedarf direkt mit den Projekt-Partner*innen (z.B. Arbeitsmarktservice, Pensionsversicherungsanstalt) kommunizieren
- Unterstützung unserer Kund*innen bei Terminkoordination
- Vernetzung mit bereits bestehenden zielgruppenspezifischen Angeboten und Akquise neuer Angebote
- Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Team
- Dokumentation der Beratung & Verfassen von Berichten
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich (Pädagogik, psychotherapeutisches Propädeutikum, Soziale Arbeit, etc.)
- Mehrjährige Beratungserfahrung im Gesundheits- oder Sozialbereich und/oder arbeitsmarktpolitischen Bereich
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Vernetzungs- und Organisationskompetenz
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- Zertifizierung zum*r Case Manager*in (nach ÖGCC) bzw. Bereitschaft, diese im Zuge der Anstellung zu absolvieren
Unsere Benefits für dich:
- Job mit Sinn. Mit unseren Arbeitsmarktdienstleistungen tragen wir seit vielen Jahren aktiv zur Nachhaltigkeit und sozialen Entwicklung bei.
- Wertschätzendes Arbeitsklima. Abwechslungsreicher Job mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und inklusiver Unternehmens- und Teamkultur.
- ÖSB Gruppe Academy. Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenloses Coaching-Angebot (EAP).
- Gesunde Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeitgestaltung und unser Home-Office-Modell ermöglichen es dir, Beruf- und Privatleben bestmöglich zu vereinbaren.
Für die Position gilt ein Mindestgrundgehalt für 40 Wochenstunden (Vollzeit) von 3.069,89 EUR. Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe vorgesehen.
Du hast noch Fragen? Unser Recruiting-Team steht dir gerne telefonisch oder per SMS unter +43 664 60177 5550 zur Verfügung.
Case Manager*in/ Personenberater*in fit2work (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Case Manager*in/ Personenberater*in fit2work (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Sozial- oder Gesundheitsbereich tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder das Unternehmen haben und dir möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Arbeitsmarktintegration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit als Case Manager*in umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Beratungstätigkeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! In deinem Gespräch solltest du deutlich machen, warum dir die Unterstützung von Klienten am Herzen liegt und welche Motivation dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager*in/ Personenberater*in fit2work (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ÖSB Consulting und die ÖSB Gruppe. Besuche die Webseite oesb.at, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen nach längerer Arbeitslosigkeit zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Sozial- oder Gesundheitsbereich sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Position als Case Manager*in wichtig sind. Achte darauf, deine Beratungserfahrung und EDV-Kenntnisse hervorzuheben.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungs- und Dienstzeugnisse auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Case Manager*innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Sozial- oder Gesundheitsbereich am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit dem Team ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.