Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrischen Sicherheitsanlagen in Wien.
- Arbeitgeber: Siemens Personaldienstleistungen ist ein innovatives Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote und eine moderne Kantine.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit internationaler Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder Mechatroniker:in, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens EUR 2.780,51 Bruttomonatslohn, je nach Qualifikation.
Siemens Personaldienstleistungen (SPDL) ist ein Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir vermitteln spannende Aufgaben in der Siemens-Gruppe und Kund:innen in ganz Österreich. Chancengleichheit für alle Menschen, kulturelle Vielfalt und die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Regelungen zeichnen SPDL aus.
Wir suchen für die Überlassung an unseren Kunden, ein führender und innovativer Anbieter von elektronischen Sicherheitslösungen, eine:n Gebäudetechniker:in für den Standort Wien.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Durchführung von Störungsbehebungen, Wartungs-, Reparatur- und Inspektionsarbeiten an elektrischen Sicherheitsanalgen (z.B.: Zutrittssysteme, Beleuchtung, Alarmanlagen, Gegensprechanlagen, etc.)
- Erstellung und Dokumentation von Prüflisten und Protokollen
- Kompetente Ansprechperson für Auftraggeber im technischen und infrastrukturellen Bereich
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in/Mechatroniker:in oder Ähnliches
- Erste Berufserfahrung von Vorteil
- Technisches Wissen und Verständnis für Prozessabläufe
- Führerschein Klasse B
- Überstunden- sowie Reisebereitschaft
Ihre Perspektive
Je nach konkreter Qualifikation und Berufserfahrung ist ein Bruttomonatslohn von mindestens EUR 2.780,51,- vorgesehen (dieser übersteigt jedenfalls den kollektivvertraglichen Mindestlohn). Die letztgültige Lohnvereinbarung treffen wir im Rahmen eines persönlichen Gespräches. Als Teil eines international agierenden Großkonzerns bieten wir Ihnen interessante berufliche Perspektiven und Weiterbildungsoptionen in einer dynamischen Unternehmensstruktur mit vielseitigen Möglichkeiten, Ihr persönliches und berufliches Potenzial optimal zum Einsatz zu bringen.
Wie bewerbe ich mich?
Wenn Sie Interesse an dieser herausfordernden und abwechslungsreichen Position haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online Bewerbung!
Kontakt: Huelueye Dayakli Tel.: +43 (664) 88553812
Ihre Vorteile
- Benefits
- Gesundheit
- Kantine
- Parkplatz
- Weiterbildung
Gebäudetechniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechniker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gebäudetechnik oder Elektrotechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Stelle auch Überstunden erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechniker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gebäudetechniker:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektriker:in oder Mechatroniker:in sowie deine technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Störungsbehebung und Wartung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über elektrische Sicherheitsanlagen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Störungsbehebungen und Wartungsarbeiten zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten als Gebäudetechniker:in unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung einer Wartung oder Reparatur sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung für Mitarbeiter:innen stellst.
✨Führerschein und Reisebereitschaft ansprechen
Da ein Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft gefordert sind, solltest du diese Punkte proaktiv ansprechen und deine Flexibilität betonen.