Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und entwickle die Abteilung strategisch weiter.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 2500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit und engagiere dich in der Ausbildung junger Ärzte.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit mehrjähriger oberärztlicher Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
GFO Kliniken Niederrhein, vier Standorte: Dinslaken, Duisburg, Moers und Rheinberg. Akademische Lehrkrankenhäuser mit interdisziplinären, standortübergreifenden Kompetenzstrukturen und mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen.
Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden, ambulante und stationäre Therapieleistungen in multiprofessionellen Teams. Kollegiales Miteinander und vielseitige Karrierechancen mit internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe mit 31 Betten und moderner Geräteausstattung. Ca. 2.500 stationäre und ca. 5.200 ambulante Fälle sowie 1.000 Geburten. Behandlung aller gynäkologischen Erkrankungen, einschließlich Harnblasen- und Genitalorganerkrankungen. Roboterassistierte Chirurgie mit da Vinci und perinataler Schwerpunkt Level 3.
Weiterbildungsermächtigungen in Gynäkologie und Geburtshilfe (voll, 60 Monate).
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS:
- Leitende Rolle in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe eines akademischen Lehrkrankenhauses.
- Mitverantwortung für die medizinische, organisatorische und strategische Weiterentwicklung der Abteilung.
- Engagement in der Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte.
- Übernahme der fachlichen und organisatorischen Verantwortung in Abwesenheit der Klinikleitung.
- Teilnahme an Hintergrunddiensten.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit fundierter klinischer Erfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in oberärztlicher Funktion und idealerweise mit leitenden Aufgaben vertraut.
- Hohe Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Führungsstärke.
- Engagement für die Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen.
SIE PROFITIEREN BEI UNS VON:
- Attraktivem Gehaltspaket mit leistungsorientierter Bezahlung.
- Mindestens 31 Tagen Jahresurlaub sowie tariflichen Sonder- und Zusatzurlaubstagen.
- Echten Chancen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Tarifkonformer Dienst- und Arbeitszeitbelastung sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Sicherem Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten im GFO-Verbund.
- Zahlreichen Einkaufsvergünstigungen und attraktivem Dienstrad-Leasing.
WARUM INS ?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder ihrer sexuellen Identität.
Adel Rizk steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Leitender Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein
Kontaktperson:
GFO Kliniken Niederrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die GFO Kliniken Niederrhein zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Leitenden Oberarztes zu erhalten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich gründlich über die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deren spezifische Herausforderungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die strategische Weiterentwicklung der Abteilung präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Entwicklung von Assistenzärzten beigetragen hast.
✨Führungsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu erläutern. Denke an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, und wie du Teams erfolgreich geleitet hast, um die Qualität der klinischen Versorgung zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitender Oberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante klinische Erfahrungen, Weiterbildungen und Führungsqualitäten hervor, die für die Position wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Kliniken Niederrhein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Leitenden Oberarztes in der Gynäkologie und Geburtshilfe sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, klinischen Standards und deiner Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten vorbereiten.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle wird von dir erwartet, dass du Verantwortung übernimmst und das Team leitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die GFO Kliniken Niederrhein und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur klinischen Ausrichtung, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.