Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Burghausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und konfiguriere IT-Systeme, behebe Störungen und unterstütze Kunden.
  • Arbeitgeber: Die Elektro Kreutzpointner GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Elektrotechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, attraktive Ausbildungsvergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde IT-Experte in einem unterstützenden Team mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, gute IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hier bist du keine Nummer, sondern ein wertvolles Teammitglied.

Die Elektro Kreutzpointner GmbH ist mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie über 80 Auszubildenden die größte Gesellschaft der Kreutzpointner Unternehmensgruppe und zählt zu den großen mittelständischen Fachbetrieben für Elektrotechnik, Schaltanlagenbau, Engineering, IT und Solar. Sie wird seit der Gründung im Jahr 1923 als Familienunternehmen geführt.

Du lernst, IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren. Wenn in der IT-Probleme auftauchen, dann wirst Du gerufen. Innerhalb eines Unternehmens liegen Deine Aufgaben in der Regel darin, auftretende Störungen systematisch und unter Einsatz von besonderen Diagnosesystemen einzugrenzen und sie natürlich auch zu beheben. Zudem wirst Du auch bei Kunden eingesetzt, um beispielsweise neue Systeme einzubauen und sie in deren Bedienung einzuführen. Du klärst die Anwender darüber auf, welche Systeme für ihren Einsatz am besten geeignet sind und hilfst ihnen bei Systemproblemen.

Deine Aufgaben:

  • Planen und Konfigurieren von IT-Systemen
  • IT-Systeme entsprechend den Kundenanforderungen einrichten und betreiben bzw. verwalten
  • Auftretende Störungen systematisch eingrenzen und beheben
  • Richtiger Umgang mit Supportanfragen der Anwender

Ausbildungsdauer: in der Regel 3 Jahre

Dein Profil:

  • Mittlere Reife oder Abitur
  • Gute Mathematik-, Englisch- und IT-Kenntnisse
  • Spaß am Umgang mit dem Computer
  • Flexibilität, technisches Verständnis
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Freundliches Auftreten und Sozialverhalten
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Gesunde Work-Life-Balance bei einer 37-Std-Woche mit 30 Tagen Urlaub
  • Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.270,00€, 2. Ausbildungsjahr: 1.320,00€, 3. Ausbildungsjahr: 1.370,00€, 4. Ausbildungsjahr: 1.420,00€
  • Wir unterstützen Dich mit unserer Kreutzpointner Akademie bei deiner Aus- und Weiterbildung
  • Sportangebot durch das Kreutzpointner Gesundheitsmanagement
  • Sicherheit eines großen Familienunternehmens mit Tradition und Zukunft
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung und Übertragung von verantwortungsvollen Tätigkeiten

Bei uns bist Du keine Nummer, bei uns zählt der Mensch. Denn Kreutzpointner verbindet Menschen und Technik.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro Kreutzpointner GmbH

Die Elektro Kreutzpointner GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine gesunde Work-Life-Balance mit einer 37-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Ausbildungsvergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Kreutzpointner Akademie. In einem traditionsreichen Familienunternehmen legen wir großen Wert auf persönliche Entwicklung und ein freundliches Miteinander, sodass Du bei uns nicht nur eine Nummer bist, sondern als Mensch geschätzt wirst.
E

Kontaktperson:

Elektro Kreutzpointner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein aktives Interesse an der IT-Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Online-Plattformen wie LinkedIn oder durch lokale IT-Events. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und Unternehmensbedürfnisse zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Troubleshooting von IT-Problemen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du oft mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten gut präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

IT-Systemplanung
Systemkonfiguration
Fehlerdiagnose
Störungsbehebung
Supportanfragen bearbeiten
Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elektro Kreutzpointner GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine IT-Kenntnisse sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und was dich an der Elektro Kreutzpointner GmbH reizt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Kreutzpointner GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der IT-Systeme und deren Konfiguration gut verstehst. Bereite Dich auf technische Fragen vor, die Deine Kenntnisse in Mathematik, Englisch und IT testen könnten.

Beispiele für Problemlösungen parat haben

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, in denen Du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt Deine Fähigkeit, systematisch an Herausforderungen heranzugehen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der IT oft entscheidend ist, solltest Du während des Interviews betonen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.

Freundliches Auftreten

Ein freundliches und offenes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe, wie Du Dich vorstellen und Deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Elektro Kreutzpointner GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>