Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Strategie und treibe die digitale Transformation voran.
- Arbeitgeber: POLYTEC GROUP ist ein führender Anbieter von hochwertigen Kunststofflösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Weiterbildung, Firmenauto und viele weitere Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Innovationen in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und langjährige IT-Management-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 140000 - 196000 € pro Jahr.
Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststofflösungen - präsent auf 4 Kontinenten mit ca. 3.600 Mitarbeitern. Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl.
In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die strategische und operative Gesamtverantwortung für unsere IT-Landschaft und treiben die digitale Transformation unseres Unternehmens maßgeblich voran. Sie werden für die IT- und Digitalisierungsstrategie verantwortlich sein, einschließlich Infrastruktur & Support, IT-Anwendungen, Automatisierung & KI und Digitalisierungsprojekte.
Als Director of IT & Digitalization sorgen Sie für eine zukunftssichere, leistungsstarke und sichere IT-Infrastruktur. Sie setzen Impulse für Innovationen, steigern die Effizienz und stärken unsere Wettbewerbsfähigkeit. Dabei behalten Sie stets den Überblick über aktuelle Entwicklungen und bringen neue Ideen mit Leidenschaft und Weitblick ins Unternehmen ein.
Sie begeistern sich für...
- Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten IT- und Digitalisierungs-Roadmap inklusive Steuerung strategischer Projekte sowie Rollouts von Plattformen und Technologien in den Werken
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung des IT-Teams in den Bereichen Infrastruktur, ERP, Applikationen und Support
- Gesamtverantwortung für das IT-Budget, Investitionsplanung und Kostenkontrolle mit Fokus auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Auswahl, Steuerung und Weiterentwicklung externer IT-Dienstleister und Technologiepartner
- Förderung eines konzernweiten Plattform-Denkens und flexibler Standardisierung auf Basis einer stabilen Infrastruktur
- Bewertung und Einführung neuer Technologien (z.B. KI) zur Automatisierung und Effizienzsteigerung, insbesondere im administrativen Bereich
...und bringen folgende Qualifikationen mit?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Erfahrung im IT-Management, idealerweise in leitender Funktion mit strategischer Verantwortung
- Erfolgreiche Leitung von Teams und Digitalisierungsprojekten - Sie bringen Erfahrung im Change Management und in der Umsetzung komplexer Transformationsprozesse mit
- Tiefgehendes Know-how in IT-Infrastruktur, Cloud-Technologien und ERP-Systemen - Sie verbinden technisches Verständnis mit unternehmerischem Denken
- Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten, gepaart mit Innovationsfreude, Problemlösungskompetenz und einer Hands-on-Mentalität
- Kommunikationsstärke und Führungskompetenz - Sie treten souverän auf allen Ebenen auf und überzeugen durch Entscheidungsfreude und Belastbarkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Sie bewegen sich sicher in internationalen Projekt- und Führungskontexten
Dann bieten wir: Einen spannenden Arbeitsplatz in einer dynamischen Industrie, facettenreiche Herausforderungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation erhalten Sie ein angemessenes Bruttojahresgehalt ab EUR 140.000,-.
- Betriebsarzt
- Firmenauto
- Home Office
- Kantine
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Obstkorb
- Parken
- Weiterbildung
- Smartphone & Laptop
- Fahrtkostenzuschuss
- Unfallversicherung
Ihr persönlicher Kontakt: Sigrid Landl, Specialist Corporate HR, POLYTEC HOLDING AG, Polytec-Straße 1, 4063 Hörsching, Österreich, www.polytec-group.com
Director of IT & Digitalization (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director of IT & Digitalization (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei POLYTEC GROUP arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Digitalisierung, insbesondere im Bereich der Automatisierung und KI. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktive Ideen zur Umsetzung neuer Technologien einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Motivation von Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfahrungen im Change Management und in der Leitung von Digitalisierungsprojekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director of IT & Digitalization (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die POLYTEC GROUP. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Director of IT & Digitalization relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in der digitalen Transformation und dein strategisches Denken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die digitale Transformation und IT-Strategie darlegst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge zur Weiterentwicklung der POLYTEC GROUP beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und die Werte der POLYTEC GROUP. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von 'Passion creates innovation' verstehst und wie du diese Philosophie in deiner Rolle als Director of IT & Digitalization umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im IT-Management und in der digitalen Transformation belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung und -motivation hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeiten betreffen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Digitalisierung, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien und KI. Diskutiere, wie du neue Technologien bewerten und implementieren würdest, um die Effizienz im Unternehmen zu steigern.