Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere den Einsatz von Fahrzeugen und Maschinen.
- Arbeitgeber: Die Städtischen Betriebe Minden sorgen für eine moderne städtische Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines etablierten Teams und entwickle dich ständig weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugtechnikermeister und Führerschein Klasse BE/CE erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen unabhängig von Herkunft und Identität sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) - eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Minden - sorgen als Dienstleister für eine intakte und moderne städtische Infrastruktur, die Abwicklung der Müllabfuhr und Straßenreinigung, eine respektvolle Bestattung an besinnlichen und gepflegten Orten sowie für eine Abwasserreinigung über ein gutes Kanalnetzsystem. Die SBM suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Werkstatt und Fuhrpark eine n Kraftfahrzeugtechnikermeister in. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Koordination von Personal- und Maschineneinsatz inklusive Arbeitsvor- und Nachbereitung
- Fortschreibung der Gefährdungsbeurteilung der Kfz-Werkstatt, Umsetzung der Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung der Prozesse im Aufgabengebiet
- Wahrnehmung der Aufgabe des der Fuhrparkleiter in
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugtechnikermeister in oder vergleichbare Ausbildung
- Wünschenswerterweise Führerschein der Klasse BE und CE
- Umfangreiche Kenntnisse zu Nutzfahrzeugen, Baumaschinen, Kleingeräten und Fahrzeugen mit alternativen Antrieben
- Umfangreiche Kenntnisse von Fahrzeugelektrik
- Grundlagen von Controlling, Personalwirtschaft, Finanzwirtschaft und Arbeitsorganisation sind Ihnen bekannt
- Bewusstsein für betriebswirtschaftliches und ergebnisorientiertes Handeln
- Gängige Gesetzesgrundlagen und Unfallverhütungsvorschriften sind Ihnen bekannt
- Sicher im Umgang mit Microsoft Office und Werkstattverwaltungssoftware
- Selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit aktiv in den Arbeitsalltag einbringen
- Prioritäten setzen können und damit die Arbeit effektiv strukturieren und organisieren
- Durchsetzungsvermögen und Suche nach konstruktiven Lösungen von Konflikten
- Freundliches Auftreten, Empathie und wertschätzende Grundeinstellung
- Serviceorientierung nach innen und außen ist für Sie selbstverständlich
- Motiviert, sich stetig weiterzuentwickeln und Neues zu erlernen
Wir bieten:
- Vielfältiges Aufgabengebiet, eingebettet in ein etabliertes Team
- Sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
- Betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe EG 9a TVöD bewertet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt Frau Scholz, Telefon -911. Interessierte Bewerber innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über . Bewerbungsschluss: 01.06.2025. Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 115_2025-YF an. Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon -202.
Kfz-Meister in / Kraftfahrzeugtechnikermeister in (m/w/d) Arbeitgeber: Städtische Betriebe Minden
Kontaktperson:
Städtische Betriebe Minden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Meister in / Kraftfahrzeugtechnikermeister in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Städtischen Betriebe Minden und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Personal- und Maschineneinsatz belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik, insbesondere in Bezug auf Nutzfahrzeuge und alternative Antriebe. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise nicht über diese speziellen Kenntnisse verfügen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des Gesprächs. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte konstruktiv gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Meister in / Kraftfahrzeugtechnikermeister in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Städtischen Betriebe Minden sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik, insbesondere in Bezug auf Nutzfahrzeuge und Baumaschinen, sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kraftfahrzeugtechnikermeister interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für eine serviceorientierte Arbeitsweise hervor.
Referenz-Nr. angeben: Vergiss nicht, die Referenz-Nr. 115_2025-YF in deinen Bewerbungsunterlagen anzugeben. Dies hilft den Personalverantwortlichen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Betriebe Minden vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kfz-Meisters umfangreiche technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Nutzfahrzeugen, Baumaschinen und Fahrzeugen mit alternativen Antrieben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Städtischen Betriebe Minden legen großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte konstruktiv gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
In der Rolle des Fuhrparkleiters ist es wichtig, Prioritäten setzen und die Arbeit effektiv organisieren zu können. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Sei serviceorientiert
Serviceorientierung ist für die Städtischen Betriebe Minden selbstverständlich. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit einen exzellenten Service geboten hast, sowohl intern als auch extern, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.