Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Fachkräfte fördert und unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/-r haben.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Steuerfachangestellte/-r hast du einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und weißt daher, was dir wichtig ist. Zum Beispiel die Förderung deiner Fachkarriere, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder der für dich passende Mix an Aufgaben. Wir legen Wert darauf, dich individuell durch die verschiedenen Phasen deines Berufslebens zu begleiten und zu unterstützen.
(Senior) Steuerfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte
Kontaktperson:
VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Steuerfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachangestellten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du an uns stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und am Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Steuerberatung sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Steuerfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Berufserfahrungen als Steuerfachangestellte/-r. Zeige auf, welche spezifischen Aufgaben du übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Individuelle Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Förderung deiner Fachkarriere und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig sind. Zeige, wie diese Aspekte mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du bereits Erfahrung als Steuerfachangestellte/-r hast, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Interview, warum du dich für diese Position interessierst und was dir an der Förderung deiner Fachkarriere wichtig ist. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber ihre Ziele klar kommunizieren.
✨Vereinbarkeit von Beruf und Familie ansprechen
Wenn dir die Balance zwischen Beruf und Familie wichtig ist, scheue dich nicht, dies im Gespräch anzusprechen. Zeige, dass du Wert auf eine gute Work-Life-Balance legst und wie dies deine Produktivität steigern kann.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die individuelle Unterstützung schätzt, die das Unternehmen bietet.