Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes HR-Team und gestalte die Zukunft der Personalarbeit.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Universität Graz fördert Menschen in ihrer Entwicklung und Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem starken Fokus auf Diversity und Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Personalmanagement und mehrjährige Erfahrung in einer HR-Führungsposition erforderlich.
- Andere Informationen: Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Organisationseinheit Human Resources sucht eine*n Human Resources (HR) Manager*in. Gestalten Sie die Zukunft der HR-Arbeit. Als Mitglied des mittleren Managements übernehmen Sie eine zentrale Rolle in den strategischen und operativen Personalagenden am Standort. Sie führen ein engagiertes HR-Team und verantworten hands-on sämtliche Personalaufgaben - von Recruiting über Personalentwicklung bis hin zum Gesundheitsmanagement. Mit Ihrem ganzheitlichen HR-Know-how agieren Sie als geschätzte*r Ansprechpartner*in für Führungskräfte sowie für das Rektorat und bauen ein vertrauensvolles Miteinander auf allen Ebenen auf - vom Management bis zu den einzelnen Mitarbeiter*innen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung und Förderung einer zukunftsorientierten Führungskultur und der Optimierung der internen Kommunikation. Zudem steuern Sie aktiv Change-Prozesse, übernehmen die arbeitsrechtliche Beratung und fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen Rektorat, Mitarbeiter*innen und Betriebsrat.
Ihr HR-Background und Ihre Führungskompetenz: Ihre Basis bildet ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung (ideal im Bereich Personalmanagement, Organisationsentwicklung oder ähnlicher Schwerpunkt), ergänzt durch mehrjährige Erfahrung in einer generalistischen HR-Führungsposition - idealerweise im Bildungs- und Gesundheitssektor der öffentlichen Verwaltung (z.B. Hochschulen, Krankenanstalten, etc.). Fundierte arbeitsrechtliche Kenntnisse (unterschiedliche Dienstrechte, Arbeitszeitmodelle sowie eigenes Personalrecht der Universitäten, Recruiting im wissenschaftlichen Bereich, etc.), digitale Affinität, Verhandlungsgeschick in der betrieblichen Zusammenarbeit sowie ausgeprägtes Verständnis der Interessen und Positionen aller Stakeholder sind für diese Position essenziell. Sie sind eine kommunikationsstarke, integrative Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, Menschen zu begeistern, Veränderungsprozesse nachhaltig zu gestalten und eine konstruktive Fehlerkultur zu pflegen. Mit Ihrem empathischen und unterstützenden Führungsstil fördern Sie die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihres Teams und die kontinuierliche Entwicklung der gesamten Organisation. Ein fokussierter Diversity- und Gleichbehandlungsansatz sowie ein ausgeprägtes Inklusionsverständnis sind Ihnen im Sinne der Chancengleichheit sehr vertraut.
Attraktive Rahmenbedingungen für Ihren Erfolg: Sie berichten und arbeiten eng mit der Rektorin bzw. mit dem Rektorat zusammen und erhalten damit einen großen Gestaltungsspielraum, um die Personalarbeit am Standort weiterzuentwickeln. Sie werden als HR-Manager*in unbefristet mit einem Beschäftigungsausmaß von 100 % an der Medizinischen Universität Graz angestellt und sind für die Leitung der Organisationseinheit Human Resources vorgesehen. Wir bieten ein kollektivvertragliches Entgelt gem. § 54 Abs. 1, VwGr V Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten. In Abhängigkeit Ihrer positionsspezifischen Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt. Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 08.07.2025 unter: rektorin@medunigraz.at. Kontakt: Büro der Rektorin: +43 316/385 72011. Die Medizinische Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
LIFE BALANCE AND BENEFITS: Eine gesunde Life balance bedeutet für uns, eingebettet in das private und berufliche Umfeld mit Freude und Engagement persönlich wirksam zu werden. Kreativität, Dynamik, Mut und Offenheit über den Tellerrand hinauszudenken, neugierig und tatkräftig zu agieren und dabei den möglichen Spielraum zu nutzen zeichnet unsere Arbeit aus.
- einzigartige Lehr- und Forschungsmöglichkeiten an der Medical Science City Graz und topmoderne Infrastruktur
- ein Umfeld, das Sie Familie & Beruf vereinbaren lässt
- umfassende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuung am kinderCAMPUS und bei Bedarf Dual Career Services
- internationale Mobilität und ein unterstützendes Welcome Service
- innovative Karrierepfade am etablierten Universitätsstandort Graz
- eine krisensichere Arbeitgeberin
- umfangreiche Unternehmensrabatte
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice
- Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Bewegungseinheiten, Vorsorgeuntersuchungen, Coachings)
- großzügige Urlaubsregelungen
- bezahlte Mittagspause
- nachhaltige Mobilität (z. B. Fahrradförderung, Jobticket) und gute öffentliche Erreichbarkeit
- vielfältige Mitarbeiter*innen-Events
- eine exzellente Ausbildung
Wir an der Med Uni Graz sind davon überzeugt, dass die Vielfalt einer Gesellschaft der Schlüssel ist, um nicht nur weiterhin eine der aufstrebendsten jungen Universitäten weltweit zu sein, sondern auch um ein inspirierendes und innovatives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir freuen uns daher unter anderem auch explizit über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Human Resources (HR) Manager*in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Human Resources (HR) Manager*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Medizinischen Universität Graz zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Informiere dich über aktuelle HR-Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Human Resources auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf digitale Tools und Diversity-Management. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die HR-Arbeit einzubringen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Verständnis für Change-Management verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Förderung einer positiven Unternehmenskultur betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Gesundheit
Betone in Gesprächen und Netzwerken, warum dir die Verbindung von HR-Arbeit mit dem Bildungs- und Gesundheitssektor am Herzen liegt. Deine Begeisterung für die Mission der Medizinischen Universität Graz kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Human Resources (HR) Manager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des HR-Managers gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Medizinische Universität Graz und die spezifische HR-Manager-Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Führungserfahrungen eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine digitale Affinität: In der heutigen HR-Arbeit ist digitale Kompetenz entscheidend. Erwähne in deiner Bewerbung, welche digitalen Tools und Systeme du bereits genutzt hast und wie du diese in der HR-Arbeit implementiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Mission der Medizinischen Universität Graz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von 'Pioneering Minds' verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine HR-Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und im Change-Management zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine integrative Führungspersönlichkeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke im Interview zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen empathisch zu reagieren.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im HR-Bereich der Medizinischen Universität Graz. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen.