Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Abteilung Private Banking mit Fokus auf Kundenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Die Waldviertler Sparkasse ist die führende Regionalbank im Waldviertel mit 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte finanzielle Gesundheit und baue vertrauensvolle Kundenbeziehungen in einem dynamischen Umfeld auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Vertriebserfahrung, Kommunikationsgeschick und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von 75.000 EUR jährlich, 14-malige Auszahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 105000 € pro Jahr.
Die Waldviertler Sparkasse Bank AG ist mit 300 Mitarbeiter:innen die führende Regionalbank im Waldviertel. Auf Basis unserer Vision "WIR SCHAFFEN FINANZIELLE GESUNDHEIT" sind wir verlässlicher Partner der Wirtschaft, nah an Kund:innen und stehen für Chancengleichheit unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
Mein Job: mich voll entfalten. Eine Bank. Viele Karrierewege.
Deine Tasks/Dein Arbeitsplatz:
- Leitung, Entwicklung und Repräsentation der Abteilung Private Banking
- Positionierung als vertrauensvoller, verlässlicher Partner für ganzheitliche finanzielle Entscheidungen
- Sicherstellung der Ertrags- und Wachstumsziele
- Identifikation neuer Chancen und Kundenpotentiale
- Entwicklung, Steuerung umfassender & ganzheitlicher Finanz- & Betreuungskonzepten
Dein Hintergrund:
- Vertriebserfahrene Persönlichkeit mit hoher Eigenmotivation
- Umfassende Expertise im Veranlagungs-, Vorsorge- und Finanzierungsbereich von vermögenden Kund:innen
- Kundenorientiertes Geschick und Kompetenz im Aufbau neuer Kundenbeziehungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Ausgezeichnete Führungskompetenz
Gehalt: Das Mindestgehalt liegt bei 75.000 EUR brutto pro Jahr (auf 38,5 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sende uns diese bitte via smart bewerben.
Über den Job:
- Anstellungsart: Vollzeit (Festanstellung)
- Gehalt: ab 75.000 EUR jährlich
- Positionsebene: Projekt-, Bereichsleitung
- Dienstort: Zwettl (Bezirk)
- Berufsfelder: Finanzen, Bankwesen, Verkauf, Kundenbetreuung
- Offene Stellen: 1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen:
- Arbeitgeber: Waldviertler Sparkasse Bank AG
- Mitarbeiter*innenanzahl: 101 - 500 Mitarbeiter*innen
- Standorte: Zwettl
Detaillierte Angaben zur Stelle:
- Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 38,5 Stunden
- Dienstort: Zwettl (Bezirk)
Erforderliche Kenntnisse:
- Finanzanalyse
- Vermögensverwaltung
- Investmentstrategien
- Regulierung im Bankwesen
- Portfoliomanagement
- Private Banking
- Vorsorge und Finanzierungen
- Führungskompetenz
Unsere Benefits:
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenhandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office
Alle Infos zur Bewerbung:
- Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
- Ansprechperson: Eva Gattinger +43 (0)5 0100 79076
Leiter:in Private Banking (m/w/d) Arbeitgeber: Waldviertler Sparkasse Bank AG
Kontaktperson:
Waldviertler Sparkasse Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Private Banking (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Waldviertler Sparkasse Bank AG tätig sind, und baue Beziehungen auf.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends im Private Banking und die spezifischen Herausforderungen, denen sich Banken gegenübersehen. Zeige in Gesprächen, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Leitung der Abteilung zu untermauern.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine kundenorientierte Denkweise zu teilen. Zeige, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um das Vertrauen und die Zufriedenheit deiner Klienten zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Private Banking (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Waldviertler Sparkasse Bank AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Vision, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Vertriebserfahrung und Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen im Private Banking und deine Erfolge in der Kundenakquise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Finanzsektor und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Kundenbeziehungen unterstreicht. Gehe auf deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform 'smart bewerben' ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldviertler Sparkasse Bank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Vision und Werte der Waldviertler Sparkasse Bank AG. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie der finanziellen Gesundheit verstehst und teilst.
✨Hebe deine Vertriebserfahrung hervor
Da die Position eine vertriebserfahrene Persönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere bereit haben, die deine Erfolge im Vertrieb und Kundenbeziehungsmanagement verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Führungskompetenz
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Zeige, wie du Mitarbeiter motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit dem Team.