Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Installationsanzeigen und führe Sicherheitsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: ewl gestaltet die nachhaltige Zukunft der Region Luzern mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in oder Elektro-Sicherheitsberater:in mit Fachausweis.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams und bring deine Leidenschaft für Technik ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam gestalten wir die nachhaltige Zukunft der Region Luzern. Bei ewl decken über 400 Mitarbeitenden in mehr als 70 verschiedenen Berufen die Bedürfnisse rund um Strom, Gas, Wärme, Kälte, Wasser, Telekommunikation, Energiedienstleistungen und Elektroinstallationen ab. Wir gehen mutig neue Wege, packen mit Freude an und übernehmen Verantwortung für heutige und kommende Generationen. Gemeinsam realisieren wir die Energietransformation - zuverlässig und nachhaltig. Und das täglich spürbar. Bist du bereit deine Leidenschaft einzubringen? Dann komm ins #teamewl.
Wie du mitgestaltest:
- Du bearbeitest Installationsanzeigen und Anschlussgesuche.
- Du erledigst die fachliche Prüfung von Sicherheitsnachweisen.
- Du führst Werk- und Stichprobenkontrollen bei elektrischen Installationen durch.
- Du erstellst Mängelberichte zu Werk- und Stichprobenkontrollen.
- Du hältst die Stammdaten auf dem neuesten Stand und sorgst für die ordnungsgemässe Ablage von Dokumenten.
- Du wirkst bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen mit.
- Du beteiligst dich an abteilungsübergreifenden Projekten.
Was du mitbringst:
- Du bist Elektro-Sicherheitsberater:in mit eidg. Fachausweis oder du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ und bist gewillt, die Weiterbildung als Elektroprojektleiter:in Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis zu absolvieren.
- Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und bist interessiert, dich weiterzuentwickeln.
- Du bist teamfähig, hast eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und eine hohe Kunden- und Qualitätsorientierung.
- Du arbeitest gerne selbstständig sowie genau und zeichnest dich durch eine hohe IT-Affinität aus.
Überzeugt dich unsere Energie? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular.
Fachspezialist:in Meldewesen Elektrizität 80-100 % Arbeitgeber: ewl energie wasser luzern

Kontaktperson:
ewl energie wasser luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Meldewesen Elektrizität 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewirtschaft, insbesondere in Bezug auf Elektrizität. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Fachspezialisten:in Meldewesen Elektrizität zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der fachlichen Prüfung von Sicherheitsnachweisen und der Durchführung von Kontrollen belegen. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Bereite dich darauf vor, Ideen oder Vorschläge zu präsentieren, wie du zur Weiterentwicklung dieser Bereiche im Unternehmen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Meldewesen Elektrizität 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Fachspezialist:in Meldewesen Elektrizität zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bei ewl bist.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen, insbesondere deinen eidg. Fachausweis oder deine Ausbildung als Elektroinstallateur:in, klar und deutlich darstellst. Zeige auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ewl energie wasser luzern vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ewl. Zeige in deinem Interview, dass du die nachhaltige Zukunft der Region Luzern mitgestalten möchtest und dass dir die Energietransformation am Herzen liegt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Elektro-Sicherheitsberater:in oder Elektroinstallateur:in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch abteilungsübergreifende Projekte umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Frage nach Digitalisierung und Automatisierung
Da die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen Teil der Aufgaben sind, zeige dein Interesse an diesen Themen. Stelle Fragen dazu, wie ewl diese Prozesse umsetzt und wie du dazu beitragen kannst.