Technische*r Zeichner*in (m/w/d)

Technische*r Zeichner*in (m/w/d)

Langenfeld Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Besetzungsstart : Nächstmöglicher Zeitpunkt

Bewerbungsfrist : 05.06.2025

Das sind Ihre Aufgaben

  • Fachliche Weiterentwicklung und Pflege eines CAFM-Systems inkl. Überarbeitung der CAD-Pläne.
  • Planerische und zeichnerische Umsetzung von Einrichtungsplanungen in Zusammenarbeit mit einer Innenarchitektin sowie Pflege der Einrichtungspläne.
  • Zuarbeit und Unterstützung der Architektinnen und Ingenieure.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Bauanträgen.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Bauprojekten sowie Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, z.B. durch LV-Erstellung, Massenermittlung, Aufmaß- bzw. Umsetzungskontrolle usw.

Das bieten wir Ihnen

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Arbeit mit Sinn
  • Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Bauzeichner / Technischer Zeichner
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Bauzeichner / Technischer Zeichner
  • Führerschein

Worauf es uns noch ankommt

  • Sicherer Umgang mit MS Office und AutoCAD
  • Berufliche Vorkenntnisse bei der Erstellung von Einrichtungsplänen sowie in der CAD-Planung

Sie passen zu uns, wenn…

  • Sie mehr bewirken wollen

Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Patienten sowie Kundinnen und Kunden ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.

  • Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen

Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.

  • Sie im Team wachsen wollen

Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Wer wir sind

Die LVR-Klinik Langenfeld ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Sie gehört zum LVR-Klinikverbund.

Wir behandeln am Standort Langenfeld und in unseren Behandlungszentren in Leverkusen, Solingen und Mettmann Patientinnen und Patienten aus dem südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Dafür stehen 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es allgemeinpsychiatrische und spezialisierte Ambulanzen, z.B. für Essstörungen, Traumata, Gerontopsychiatrie.

Wir arbeiten auf hohem fachlichen Niveau unter Anwendung modernster Behandlungsmethoden, wie z.B. EKT und rTMS.

Für die Facharztweiterbildungen in den Fachbereichen Psychiatrie, Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie hat die LVR-Klinik Langenfeld die volle Weiterbildungsermächtigung.

Unseren pflegerischen Nachwuchs bilden wir in unserer eigenen Pflegeschule aus.

Mit unseren rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

  • arbeiten wir gemeinsam an einer Aufgabe: psychisch kranken Erwachsenen eine individuelle und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmte Behandlung anzubieten.

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Besuchen Sie uns unter . In der Rubrik Videos erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR)

arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter .

Sie haben Interesse?

Leiter Technische Abteilung

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
  • Nachweis über den Ausbildungs- / Studienabschluss
  • Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (kmk.org/zab)

Jobalert für diese Suche erstellen

Technischer Mwd • Langenfeld, Nordrhein-Westfalen, DE

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Langenfeld HR Team

Technische*r Zeichner*in (m/w/d)
LVR-Klinik Langenfeld
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>