Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei steuerlichen und bilanziellen Themen.
- Arbeitgeber: AWISTA ist ein führendes Entsorgungsunternehmen in Düsseldorf mit über 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, eine Jahressonderzahlung und Fitnessstudio-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Erweitere dein Wissen in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftswissenschaften ab dem 4. Semester mit Schwerpunkten in Bilanzierung oder Steuern.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Platz in einem tarifgebundenen Unternehmen mit guter Verkehrsanbindung.
Die AWISTA Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung mbH (AWISTA GmbH) zählt zu den führenden Entsorgungsunternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann. Mit ihren Partnern bieten sie im Unternehmensverbund nahezu sämtliche Entsorgungsdienstleistungen aus einer Hand an. Dazu gehören die Sammlung, der Transport sowie die Verwertung und Entsorgung von Abfällen, die Straßenreinigung und der Winterdienst. Darüber hinaus verfügt die AWISTA über eine Werkstatt, in der rund 2.200 Fahrzeuge und Geräte gewartet werden. Wir sind ein Entsorgungsfachbetrieb und nach ISO 9001 zertifiziert. Mit einem Jahresumsatz von über 175 Mio. Euro und ca. 800 Mitarbeitern sind sie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor am Unternehmensstandort Düsseldorf.
Als Werkstudent*in wirst Du Teil unserer Arbeitsgruppe 'Finanzen und Abschlüsse' und bearbeitest steuerrechtliche und bilanzielle Themen für die AWISTA und deren Tochtergesellschaften. In dem (mit Dir) elfköpfigen Team gibt es auch beim mobilen Arbeiten einen stetigen Austausch zu aktuellen Themen und eine*n Ansprechpartner*in für Deine Fragen.
Aufgaben- Mitarbeit bei der Würdigung und Umsetzung bilanzieller Sachverhalte
- Mitwirkung bei der umsatz- und ertragsteuerlichen Beurteilung interner Prozesse
- Unterstützung bei der Erstellung des Steuerlichen Meldewesens (u.a. Umsatzsteuervoranmeldung und ZM-Meldung)
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten
Wir lernen Dich in die genannten Aufgabenfelder bei der AWISTA umfangreich ein und fördern Dich nach und nach in der eigenständigen Bearbeitung von Aufgaben. So kannst Du dein fachliches Wissen aus dem Studium erweitern und Routinen entwickeln.
Profil- Studium der Wirtschaftswissenschaften in der zweiten Studienhälfte (idealerweise ab 4. Semester)
- Studienschwerpunkte in den Bereichen Bilanzierung / Wirtschaftsprüfung / Steuern
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen (insb. Excel)
- Spaß an der Erarbeitung eigener Lösungsansätze; ausgeprägte analytische und prozessorientierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Werkstudentenmodell mit 20 Arbeitsstunden pro Woche
- Jahressonderzahlung
- Sicherheit durch Tarifvertrag (TVöD) und Betriebsrat
- Gute Verkehrsanbindung, Fahrradstellplätze direkt vor der Tür
- Kantine mit wechselnden Angeboten
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- Betriebssportgemeinschaft (u. a. ermäßigter Schwimmbadeintritt, verschiedene Sportgruppen)
Kontaktperson:
AWISTA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Bilanzierung / Steuern (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Bilanzierung oder im Steuerrecht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur AWISTA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Abfallwirtschaft und Steuern. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu bilanziellen Sachverhalten und steuerlichen Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, um dein Interesse an der Werkstudentenstelle bei AWISTA zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Bilanzierung / Steuern (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWISTA GmbH und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsweise und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Bilanzierung, Steuern und deine MS-Office-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der AWISTA passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWISTA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu bilanziellen Sachverhalten und steuerrechtlichen Themen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da der sichere Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen während des Interviews hervorheben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der AWISTA und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, mobiler Arbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.