Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Quentin-Blake-Grundschule ist eine innovative Europaschule mit bilingualem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifgerechte Bezahlung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und fördere die Talente von über 400 Schüler:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Erzieherausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden.
Einsatzort: Berlin, Steglitz-Zehlendorf, Quentin-Blake-Grundschule
Vertragsart: Vollzeit / Teilzeit
Die Quentin-Blake-Grundschule ist eine staatlich gebundene Europaschule (SESB) mit integriertem Regelzweig und besonderer pädagogischer Prägung. Die bilinguale Alphabetisierung in der Sprachkombination Deutsch-Englisch ermöglicht den mehr als 400 Schüler:innen verschiedener Nationalitäten innerhalb eines rhythmisierten Tagesplanes zweisprachig unterrichtet zu werden. Mit dem bilingualen Sprachprofil sind soziale Erfahrungen und kulturelle Aktivitäten verbunden. Diese werden mit sozialpädagogischen Angeboten von Bezugserzieherinnen und Bezugserziehern aufgegriffen und so ein ganzheitliches Lernen in deutscher und englischer Sprache ermöglicht.
Das multiprofessionelle und mehrsprachige sozialpädagogische Team bestehend aus Erzieher:innen, Fachkräfte für Integration, dual Studierenden, Auszubildenden und Freiwilligen unterstützt die Schüler:innen in ihren emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung während des Schulalltages. Die Quentin-Blake-Europaschule sucht ab sofort eine Erzieher:in / Sozialpädag:in (m/w/d) für die Mitarbeit im sozialpädagogischen Team.
Ihre Aufgaben sind:
- sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schüler*innen,
- Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen,
- die Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und Ferien- und Klassenfahrten,
- die Begleitung der Kinder beim Mittagessen und die Gestaltung des Mittagsbandes,
- die Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen,
- die Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von Elterngesprächen,
- die Begleitung der Hausaufgabenbetreuung,
- die Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften,
- die Einrichtung und Organisation von Räumen,
- die Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen sowie
- die Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort.
Sie bringen mit:
- Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher:innen oder vergleichbare Qualifikation,
- fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter,
- die Zusatzqualifikation "Facherzieher:in (m/w/d) für Integration" oder die Bereitschaft, diese tätigkeitsbegleitend zu erlangen,
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (6.00 bis 18.00 Uhr),
- Sprachkenntnisse in Englisch,
- Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit,
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern, Pädagog:innen,
- Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit,
- ausgeprägte Fähigkeiten zur Planung und Gestaltung abwechslungsreicher unterrichtsbegleitender und außerunterrichtlicher Angebote und Projekte,
- kreative, musische, sportliche oder handwerkliche Fähigkeiten,
- naturwissenschaftliche Interessen,
- Kommunikations- und Medienkompetenz,
- Kompetenzen zur Gestaltung von Gruppenprozessen und Angeboten im Sozialen Lernen und Dokumentation der Arbeit,
- Souveränes Auftreten und interkulturelle Kompetenz,
- Aufgeschlossenheit für innovative Ideen.
Wir bieten Ihnen:
- Anstellung in Vollzeit bzw. Teilzeit,
- tarifgerechte Bezahlung,
- Möglichkeiten interner und externer Fortbildung,
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss,
- sowie die Mitarbeit bei einem vielseitigen, wachsenden und innovativen Träger.
Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin und Erzieher (m/w/d) an der Quentin-Blake-Grundschule (Europaschule) (Zehlendorf/Dahlem)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Quentin-Blake-Grundschule und ihre bilingualen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das pädagogische Konzept der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der sozialpädagogischen Förderung von Kindern zeigen. Konkrete Erlebnisse können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem multikulturellen Team zu arbeiten. Betone deine interkulturelle Kompetenz und wie du diese in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin und Erzieher (m/w/d) an der Quentin-Blake-Grundschule (Europaschule) (Zehlendorf/Dahlem)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Quentin-Blake-Grundschule ein und erläutere, wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Erziehung und Sozialpädagogik enthält. Betone deine Sprachkenntnisse in Englisch sowie deine Zusatzqualifikationen, falls vorhanden.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinen Erfahrungen mit Kindern und deiner Fähigkeit zur Teamarbeit. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Sprich darüber, was dich an der Erzieherposition reizt und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Schule
Mache dich mit der Quentin-Blake-Grundschule und ihrem bilingualen Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Schule und der Position interessiert bist. Fragen zu den Teamstrukturen, Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Schule können hier passend sein.