Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Löhne, Sozialversicherungen und Personalprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein interkulturelles Unternehmen, das Agilität und Lean-Prinzipien lebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und bring deine Ideen in einem familiären Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachausweis als Payroll Spezialist:in und Erfahrung in der Lohnadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über Judith Gubser einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dein Aufgabenbereich
- Lohnadministration inkl. Lohnabrechnung und Jahresendarbeiten
- Abwicklung und Überwachung von Sozialversicherungsangelegenheiten
- Monatliche Quellensteuerabrechnung inkl. Abstimmung
- Sozialversicherungsverträge verhandeln, abschliessen und regelmässig überprüfen
- Budgeterstellung für die Personalabteilung
- Mitverantwortung bei der Erstellung des Budgetprozesses anderer Abteilungen
- Absenzenmanagement bei Krankheits-, Unfall-, Mutter- und Vaterschaftsabsenzen
- Lohnvorschuss und Darlehen
- Lohnerhöhungsprozess in Zusammenarbeit mit HR Talentmanagement
- Leitung von und Mitarbeit in Projekten
- Erarbeiten und auswerten von Statistiken
Personalbetreuung:
- Begleitung von Langzeitabsenzen (Krankheit und Unfall)
- Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden, Sozialversicherungen und anderen Partnern
- Festlegen, optimieren und durchsetzen von Prozessen im Personalwesen
- Erarbeiten, optimieren und durchsetzen von Reglementen, Handbüchern und Formularen
- Mitarbeiterinformation aufbereiten und präsentieren
Unsere Anforderungen
- Fachausweis Payroll Spezialist oder Payroll Experte
- Weiterbildung HR-Fachmann/-frau, Sozialversicherungs-Fachmann/-frau oder gleichwertige Weiterbildung von Vorteil
- Vertieftes Wissen des schweizerischen Arbeits- und Sozialversicherungsrechts
- Fundierte Erfahrung in der Lohnadministration
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP R/3 und gute M365 Anwenderkenntnisse
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und Grundkenntnisse in Englisch
Wir bieten dir
- Angenehmes Betriebsklima bei einer verlässlichen Arbeitgeberin
- Fundierte Einarbeitung und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohe persönliche Einflussnahme durch gelebtes Ideenmanagement
- Interkulturelles und familiäres Unternehmen, in welchem Agilität sowie Lean-Prinzipien gelebt werden
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderner Arbeitsplatz
Deine Kontaktperson
Kannst du dich mit dieser spannenden Herausforderung identifizieren? Dann bewirb dich bitte mit deinen kompletten Bewerbungsunterlagen bei Judith Gubser. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen ausschliesslich online entgegennehmen.
Kontaktperson:
ELESTA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Spezialist:in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Personalwesen oder in der Lohnadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Payroll und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Lohnadministration und Sozialversicherungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinem Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Spezialist:in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Fachausweis als Payroll Spezialist:in und deine Erfahrung in der Lohnadministration. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im schweizerischen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. die Verhandlung von Sozialversicherungsverträgen und das Absenzenmanagement. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Verwendung von Schlüsselbegriffen: Nutze relevante Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Begriffe wie 'Lohnabrechnung', 'Sozialversicherungsangelegenheiten' und 'Budgeterstellung' sollten prominent platziert werden, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELESTA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohnadministration und deinem Wissen über das schweizerische Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP R/3 betonen
Da sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP R/3 gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du SAP in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast und welche spezifischen Aufgaben du damit erledigt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Ämtern und anderen Partnern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.