Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung und sorge für ein großartiges Nutzererlebnis.
- Arbeitgeber: Saal Digital ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Fotoprodukte weltweit vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, unbefristeter Vertrag und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte benutzerzentrierte Softwarelösungen in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner, gutes Gespür für UX/UI und analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine Unternehmenskultur, die Diversität und Nachhaltigkeit fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Saal Digital Fotoservice GmbH ist auf Entwicklung, Herstellung und Verkauf hochwertiger Fotoprodukte spezialisiert. Als modernes und international agierendes Unternehmen vertreiben wir online unter anderem Fotobücher, Wandbilder und Kalender in insgesamt 25 Ländern, dabei stehen Leidenschaft, Begeisterung und höchste Qualität an erster Stelle.
Unser internationales Team erfüllt mit viel Engagement und Professionalität die vielfältigen und spannenden Aufgaben im Fotobereich mit Leben. Von der Software bis zum fertigen Produkt – bei Saal Digital wird alles in eigener Herstellung entwickelt und produziert. Wir haben auch ein eigen entwickeltes Photo Portal, über das Fotografen ihre Bilder entweder als Download oder als Fotoprodukt verkaufen können.
Aktuell suchen wir eine:n erfahrene:n Product Owner, der oder die unser dynamisches Team verstärkt. In dieser Position spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung unserer Produkte – mit besonderem Fokus auf Nutzererlebnis und Kundenzufriedenheit. Du verwandelst Anforderungen von Kund:innen und Stakeholdern in konkrete Aufgaben und sorgst dafür, dass unsere Entwicklungsteams hochwertige Softwarelösungen liefern. Dabei behältst Du stets das große Ganze im Blick und denkst strategisch mit.
Deine Aufgaben bei uns:
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um Anforderungen für neue Features und Weiterentwicklungen zu erheben
- Übersetzen von Anforderungen in verständliche, umsetzbare Tasks für die Entwicklungsteams – im Einklang mit Nutzerbedürfnissen und Unternehmenszielen
- Pflege und Priorisierung des Product Backlogs mit dem Ziel, den größtmöglichen Mehrwert zu schaffen
- Identifikation und Bewertung neuer Technologien zur Optimierung der Entwicklungsprozesse
- Durchführung von Nutzerforschung und Analysen, um Bedürfnisse, Erwartungen und Pain Points zu verstehen
- Entwicklung eines fundierten Verständnisses für die Customer Journey und deren kontinuierliche Optimierung
- Enge Zusammenarbeit mit UX/UI-Designer:innen zur Entwicklung intuitiver und nutzerzentrierter Lösungen
- Frühzeitiges Erkennen potenzieller Herausforderungen im Design oder in der Funktionalität
- Aktive Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen zur Umsetzung hochwertiger Software
- Analyse von Nutzerfeedback und Ableitung konkreter Verbesserungen
- Förderung einer kundenzentrierten Denkweise im gesamten Produktentwicklungsprozess
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder in einer ähnlichen Rolle, idealerweise im SaaS-Bereich
- Gutes Gespür für UX/UI sowie Erfahrung mit Customer Journey Mapping
- Fähigkeit, komplexe Anforderungen klar und verständlich aufzubereiten
- Fundierte Kenntnisse agiler Methoden
- Erfahrung mit Tools zur Verwaltung von Product Backlogs
- Analytische Denkweise und Erfahrung im Umgang mit Nutzerfeedback und Daten
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu lösen
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Design oder einem verwandten Bereich ist von Vorteil
- Begeisterung für benutzerorientierte und innovative Softwarelösungen
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch
Dafür bieten wir:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 100 % Remote-Arbeit mit wenigen Präsenztagen pro Jahr in 91187 Röttenbach zur Stärkung des Teamgefühls
- Feste Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Ein attraktives Einstiegsgehalt bei flexibler Zeiteinteilung
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Team
- Eine Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit, Integrität, Qualität, Effizienz, Gleichbehandlung und Diversität fördert
- Einen modernen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz
- Zugang zu Corporate Benefits
Bei Saal Digital setzen wir uns dafür ein, die Erinnerungen unserer Kunden mit hochwertigen Fotoprodukten lebendig zu halten. Wir streben nach einem Arbeitsumfeld, das unsere Werte wie Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und inklusive Entscheidungsprozesse widerspiegelt. Besuchen Sie unsere Nachhaltigkeitsseite, um mehr über unser Engagement im Bereich ESG zu erfahren.
Kontaktperson:
Saal Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) - Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich UX/UI und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit als Product Owner integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Customer Journey und Nutzerforschung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Nutzerbedürfnisse identifiziert und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über Saal Digital und deren Fotoprodukte, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) - Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt, insbesondere im Bereich UX/UI und agile Methoden.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge als Product Owner oder in ähnlichen Rollen belegen. Zeige, wie du Nutzerfeedback analysiert und in Verbesserungen umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saal Digital vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungen in umsetzbare Tasks übersetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Nutzererfahrung vor
Da der Fokus auf Nutzererlebnis und Kundenzufriedenheit liegt, solltest du konkrete Beispiele für UX/UI-Projekte parat haben. Überlege dir, wie du Nutzerfeedback analysiert und in Verbesserungen umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu erläutern. Erkläre, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Tools du zur Verwaltung von Product Backlogs verwendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation anführen. Betone, wie du Stakeholder in den Entwicklungsprozess einbezogen hast.