Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe technische Trainings für Windkraftanlagen durch und entwickle eigene Schulungsprogramme.
- Arbeitgeber: Die Nordex Group ist ein führender Hersteller von Windenergieanlagen mit einer innovativen Akademie in Norderstedt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Trainingsmethoden und die Möglichkeit, international zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Kenntnisse in Windenergietechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach: Lebenslauf und Zeugnisse reichen aus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Technische Trainer (m/w/d) Windenergietechnik für die Nordex Group, einen führenden Hersteller von Windenergieanlagen. Die Global Technical Academy entwickelt, koordiniert und führt die technischen Trainings für die Nordex Group Windenergieanlagen durch. Hier werden Servicetechniker, Kunden sowie Dienstleister geschult – von der Anlagenbedienung bis zur Wartung und Fehlerbehebung decken die Trainings ein weites Feld ab.
Dafür unterhält Nordex am Standort Hamburg-Norderstedt eine Akademie mit einer 1.600 m² großen Trainingshalle, in der diverse technische Komponenten der Nordex-Windenergieanlagen sowie zwei komplette Gondeln vorhanden sind. Die Global Technical Academy von Nordex ist am Puls der Zeit: Viele Trainingskonzepte werden zu einem Blended Learning entwickelt und durchgeführt.
Stellenprofil - Ihre Aufgaben
- Durchführung von technischen Trainings, Schwerpunktmäßig im Bereich der elektrischen Komponenten von Windkraftanlagen und Service- und Wartungsprozessen
- Qualifizierung von Kunden, Dienstleistern und Mitarbeitern
- Ausbildung von Trainern im internationalen Umfeld
- Entwicklung von eigenen Trainings- und Schulungsprogrammen
Kandidatenprofil - was Sie mitbringen sollten
- Abgeschlossene Ausbildung im elektronischen, elektrischen oder mechatronischen Umfeld, technisches/naturwissenschaftliches Studium, Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) oder Vergleichbares
- Kenntnisse im Bereich der Windenergietechnik
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Englischkenntnisse
- Bereitschaft gelegentlich auch Trainings außerhalb von Norderstedt zu halten
Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Kontaktperson:
WindPersonal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Trainer (m/w/d) Windenergietechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Nordex Group und ihre Produkte. Verstehe die spezifischen Technologien und Trainingsmethoden, die in der Global Technical Academy verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Nordex Group. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Trainerposition zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle des Technischen Trainers stark auf Schulung und Wissensvermittlung ausgerichtet ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Trainings oder Präsentationen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb von Norderstedt zu arbeiten. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, da die Position gelegentliche Reisen erfordert. Betone deine Anpassungsfähigkeit in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Trainer (m/w/d) Windenergietechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position als Technischer Trainer in der Windenergietechnik wichtig sind. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Technischen Trainers wichtig sind. Betone deine Ausbildung im elektronischen oder mechatronischen Bereich sowie deine Kenntnisse in der Windenergietechnik.
Motivationsschreiben: Obwohl ein Motivationsschreiben nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, eines zu verfassen. Erkläre, warum du dich für die Nordex Group interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung und Durchführung von technischen Trainings beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich elektronisch über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindPersonal vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Komponenten und Wartungsprozessen von Windkraftanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als technischer Trainer ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert gelegentliche Trainings außerhalb von Norderstedt. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Reisen oder das Halten von Schulungen an verschiedenen Standorten zu sprechen, um deine Flexibilität zu demonstrieren.
✨Bereite eigene Trainingskonzepte vor
Da die Entwicklung von Trainingsprogrammen Teil der Rolle ist, könntest du im Interview nach deinen Ideen für innovative Trainingsmethoden gefragt werden. Überlege dir, wie du Blended Learning-Ansätze in deine Trainings integrieren würdest und präsentiere diese Ideen.