Junior AI Engineer (m/w/d)

Junior AI Engineer (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative KI-Lösungen von der Datenaufnahme bis zur Modelloptimierung.
  • Arbeitgeber: KI Performance transformiert Unternehmen durch fortschrittliche Daten- und KI-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Karrierewachstum und erstklassige Schulungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie in einer innovativen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung in KI-Engineering oder Datenwissenschaft, starke Python-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das sich für digitale Veränderung und Zusammenarbeit einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde unser neuer Junior AI Engineer (m/w/d). Bist du leidenschaftlich an KI und modernen Technologien interessiert? Möchtest du Unternehmen helfen, KI zu nutzen, um echten Geschäftswert zu schaffen? Bist du ehrgeizig, lösungsorientiert und bereit, an der Schnittstelle von Datenengineering, maschinellem Lernen und Cloud-Technologie zu arbeiten? Dann schließe dich unserem Team bei KI Performance an!

Deine Rolle als AI Engineer

Als Junior AI Engineer spielst du eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Implementierung modernster KI-Lösungen. Deine Aufgaben umfassen das Management des gesamten KI-Lebenszyklus – von der Datenaufnahme und -transformation bis hin zum Aufbau, der Bereitstellung und Optimierung von Modellen für maschinelles Lernen. Du wirst eng mit den Teams der Datenplattform zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass KI-gesteuerte Erkenntnisse in greifbaren Geschäftswert umgesetzt werden. Du bleibst über die neuesten Fortschritte in der KI (z.B. Multiagenten-Architekturen) und Cloud-Technologien auf Microsoft Azure informiert.

Deine Verantwortlichkeiten

  • End-to-End KI-Entwicklung: Baue und optimiere KI-Modelle, die den gesamten Lebenszyklus von der Datenaufnahme bis zur Bereitstellung und dem Betrieb abdecken.
  • Maschinelles Lernen & Fortgeschrittene Analytik: Wende statistische und ML-Konzepte an, um geschäftliche Herausforderungen zu lösen, einschließlich prädiktiver Analytik, Optimierung und NLP.
  • Generative KI: Baue, integriere und optimiere große Sprachmodelle (LLMs), einschließlich Text-to-Speech (TTS) und Speech-to-Text (STT).
  • Datenengineering & Pipelines: Stelle die Datenqualität durch Aufnahme, Vorbereitung und Transformation sicher, um KI-Anwendungsfälle zu unterstützen.
  • KI-Bereitstellung & Betrieb: Implementiere skalierbare, produktionsbereite KI-Lösungen unter Verwendung bewährter Praktiken für MLOps in der Cloud.
  • KI-Innovation: Halte dich über Fortschritte in der KI und Cloud-Technologie auf dem Laufenden und bewerte deren Integrationspotenzial.
  • Kundenaktivierung & Integration: Arbeite mit Teams zusammen, um KI-Tools anzupassen und in Geschäftsprozesse zu integrieren, um maximalen Wert zu erzielen.
  • Compliance & Governance: Stelle sicher, dass Lösungen den Datenschutz-, Sicherheits- und ethischen KI-Richtlinien entsprechen.

Was du mitbringst

  • Mindestens 1 Jahr Erfahrung in der KI-Entwicklung, Datenwissenschaft oder im maschinellen Lernen, idealerweise mit Fähigkeiten im Datenengineering.
  • End-to-End KI-Expertise, einschließlich Datenvorbereitung, Merkmalsengineering, Modelltraining, Bereitstellung und Optimierung.
  • Starke Python-Kenntnisse mit Erfahrung in ML-Frameworks und Cloud-Plattformen wie Azure ML und Databricks.
  • Kenntnisse der Microsoft Azure Daten- & KI-Dienste sowie KI-APIs wie OpenAI, Gemini und Anthropic.
  • Erfahrung mit MLOps-Tools (Azure DevOps, GitHub, GitLab) und der Bereitstellung von KI in der Produktion.
  • Fähigkeiten im Design und in der Bereitstellung von KI-Infrastrukturen, einschließlich Containerisierung mit Docker.
  • Solides Verständnis von NLP, Computer Vision und konversationaler KI (z.B. Azure Bot Services, Microsoft Copilot).
  • Vertrautheit mit LLMs, TTS- und STT-Technologien.
  • Bewusstsein für KI-Vorschriften wie GDPR und deren Auswirkungen.
  • Fähigkeit, mit Stakeholdern zu kommunizieren und Workshops zu leiten.
  • Innovative, teamorientierte Denkweise mit proaktiver Einstellung und hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (C2) und Deutsch (C1).

Ausbildung

Abschluss (Bachelor oder Master) in Informatik, künstlicher Intelligenz oder einem verwandten Bereich.

Warum uns beitreten?

  • Arbeiten an spannenden KI-Projekten mit modernsten Technologien wie Azure, Databricks und OpenAI.
  • Teil einer leistungsstarken Kultur sein, die sich auf die Schaffung von Einfluss konzentriert.
  • Schnelles Lernen und Karrierewachstum mit erstklassigen Schulungen und Zertifizierungen genießen.
  • Teil einer innovativen Unternehmenskultur sein, die praktische Arbeit, Teamarbeit und KI-Exzellenz schätzt.
  • Von unserem breiten Ökosystem und engen Kooperationen mit Partnern und Startups profitieren.

Über KI Performance

Wir transformieren, wie Unternehmen mit Daten arbeiten, und bereiten sie auf die Zukunft der KI vor. Unsere Expertise in der Entwicklung von Datenplattformen und KI-Lösungen schafft messbaren Wert, mit Projekten, die von globalen Datenplattformen bis hin zu innovativen Gen KI-Anwendungen reichen. Wir arbeiten eng mit Microsoft, Databricks und unserem KI-Gruppen-Ökosystem zusammen, um nachhaltige, zukunftssichere Lösungen zu entwickeln. Unsere Kultur wird von zukunftsorientierten, neugierigen und aufgeschlossenen Personen geprägt, die sich dem digitalen Wandel, der Vielfalt, der Innovation und der Zusammenarbeit verschrieben haben.

K

Kontaktperson:

Ki Performance HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior AI Engineer (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der KI-Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um dich über aktuelle Trends und Technologien auszutauschen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit KI und maschinellem Lernen beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Wissen erweitern, was dir bei Vorstellungsgesprächen zugutekommen kann.

Tipp Nummer 3

Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten in der KI-Entwicklung demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele für deine Arbeit mit ML-Modellen, Datenpipelines und Cloud-Technologien, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu KI, maschinellem Lernen und Datenengineering übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior AI Engineer (m/w/d)

End-to-End AI Entwicklung
Maschinelles Lernen
Statistische Analyse
Python Programmierung
Kenntnisse in ML-Frameworks
Cloud-Plattformen (insbesondere Azure ML und Databricks)
Datenengineering
Feature Engineering
Modelltraining und -optimierung
MLOps Tools (Azure DevOps, GitHub, GitLab)
Containerisierung mit Docker
Verständnis von NLP und Computer Vision
Erfahrung mit LLMs, TTS und STT Technologien
Kenntnis der AI-Vorschriften wie GDPR
Stakeholder Engagement
Teamorientierte Denkweise
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (C2) und Deutsch (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Junior AI Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Python, ML-Frameworks und Cloud-Plattformen wie Azure ML klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit KI begeistert. Gehe darauf ein, wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ki Performance vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von KI und ML

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Datenvorbereitung, Modelltraining und -optimierung betreffen.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich KI oder Datenwissenschaft vor. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast, um deine Lösungen zu entwickeln.

Kenntnisse in Python und MLOps betonen

Da starke Python-Kenntnisse und Erfahrung mit MLOps-Tools gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der KI, insbesondere in Bezug auf Multiagentenarchitekturen und Cloud-Technologien. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Junior AI Engineer (m/w/d)
Ki Performance
K
  • Junior AI Engineer (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • K

    Ki Performance

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>