Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die praktische Ausbildung von Notfallsanitäter-Schüler/-innen und erstelle Dienstpläne.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Fokus auf Rettungsdienst und soziale Dienste.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und flexible Arbeitszeiten ohne Nachtschichten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und dabei selbst wächst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/-in und Weiterbildung zum Praxisanleiter/-in erforderlich.
- Andere Informationen: Maximale Flexibilität durch unseren Wunschdienstplan und keine Nachtschichten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Einsatzort: München
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: mindestens 30h/Woche
Befristung: unbefristet
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Sie stellen die praktische Ausbildung der Notfallsanitäter-Schüler/-innen an der Rettungswache sicher. Sie betreuen die Praktikanten und Praktikantinnen im Rahmen ihrer Rettungsanitäter/-innen Ausbildung. Sie gewährleisten die Verbindung zwischen dem theoretischen und praktischen Unterricht an der Schule sowie der praktischen Ausbildung an der Rettungswache. Sie erstellen Dienstpläne für die Schüler/-innen und Auszubildenden. Sie arbeiten vertrauensvoll mit der Sachgebietsleitung Rettungsdienst, den Wachleitungen, anderen Praxisanleitungen und den zuständigen Berufsfachschulen zusammen.
Durch unseren Wunschdienstplan (der wirklich gelebt wird!) bieten wir maximale Flexibilität. An unserer modernen Rettungswache in Obersendling werden Sie ausschließlich Früh- und Spätschichten fahren (keine Nachtschichten). Sie werden für die Praxisanleitung von uns freigestellt.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter/-in. Sie haben erfolgreich die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/-in absolviert. Sie vermitteln gerne Wissen, unterstützen andere und helfen ihnen in ihrer Entwicklung. Wenn es schnell gehen muss, zeigen Sie sich reaktionsschnell und gewissenhaft – Sie bewahren einen kühlen Kopf in jeder Situation. Teamarbeit ist alles! Im Einsatz verlassen Sie sich auf Ihr Team und umgekehrt. Eine strukturierte Arbeitsweise sowie organisierte und zuverlässige Vorgehensweise sind für Sie selbstverständlich. Sie bringen physische und psychische Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz mit.
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Praxisanleiter (m/w/d) / Notfallsanitäter (m/w/d) - für unsere Rettungswache in Obersendling
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du sowohl Teamgeist als auch Entschlossenheit mitbringst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Reaktionsschnelligkeit in stressigen Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Praxisanleitung im Rettungsdienst. Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen stellst, die dein Verständnis für die Verbindung zwischen Theorie und Praxis zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Organisation und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle des Praxisanleiters ist es wichtig, Wissen effektiv zu vermitteln. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Praxisanleiter (m/w/d) / Notfallsanitäter (m/w/d) - für unsere Rettungswache in Obersendling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Softskills. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone deine Softskills: Da Teamgeist und Entschlossenheit in dieser Position wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, zeigen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Weiterbildungen als Praxisanleiter/-in hervorhebt. Nutze aktive Formulierungen und quantifiziere Erfolge, wo es möglich ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine fachlichen Qualifikationen, sondern auch deine Motivation für die Stelle und deine Leidenschaft für die Ausbildung von Notfallsanitätern betonen. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu Softskills vor
Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Praxisanleiter ist es wichtig, Wissen effektiv zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und wie du mit verschiedenen Persönlichkeiten umgehst.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Der Job erfordert physische und psychische Belastbarkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast und wie du dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.