Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef und übernehme eigene Aufgaben in der Küche.
- Arbeitgeber: Hotel Schlossblick bietet eine traumhafte Lage am Chiemsee mit Blick auf die Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Unterkunft, Mitarbeiterverpflegung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte deine Arbeitsumgebung kreativ.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung als Koch/Köchin und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen! Unsere exklusive Lage an der Seepromenade macht uns zu einer beliebten Adresse für alle Erholungssuchende im Chiemgau. Unser Traditionshaus „Hotel Schlossblick“ mit dem Gästehaus Westernacher liegt direkt am Chiemsee, mit atemberaubendem Blick auf die bayerischen Alpen und garantiert dem Gast einen unvergesslichen Aufenthalt.
Anstellungsart: Vollzeit
- langjährige Berufserfahrung als Koch/Köchin
- flexibel in der Arbeitszeit, auch am Wochenende und an Feiertagen
- organisatorisches Talent, engagiert, belastbar und teamfähig
- selbstständig, sorgfältig und gewissenhaft arbeiten
- motiviert, begeisterungsfähig und Freude am Beruf
- hoher Qualitätsanspruch
- Erfahrung mit à la carte Küche
- gute Deutschkenntnisse
Aufgaben:
- Unterstützung des Küchenchefs in diversen Tätigkeiten
- Übernahme eigener Aufgaben- und Verantwortungsbereiche
- Selbstständiges Arbeiten
- Organisation von Arbeitsabläufen in der Küche
- Zubereitung und Kontrolle der Gerichte
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit, das Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten
Wir bieten:
- modernen Arbeitsplatz
- dynamisches, nettes Team
- sehr gute Bezahlung (2.400,00€ - 2.900,00€ netto VB bei VZ)
- Mitarbeiterverpflegung inkl. kostenlose Unterkunft
- Jobticket
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenfreie Parkplätze
Kontaktperson:
Hotel Schlossblick Chiemsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w/d) 2.400 00€ - 3.300,00€
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die kulinarischen Besonderheiten der Region Chiemgau zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Küche beherrschst, sondern auch ein Gespür für lokale Zutaten und Traditionen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der a la carte Küche konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Gerichte zubereitet oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein organisatorisches Talent zu demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und das Team unterstützt hast, um die Abläufe in der Küche zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und deinen hohen Qualitätsanspruch. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und Leidenschaft für das Kochen betreffen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w/d) 2.400 00€ - 3.300,00€
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Souschef interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Team.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine langjährige Berufserfahrung als Koch/Köchin ein. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der a la carte Küche und deine organisatorischen Talente unterstreichen.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Flexibilität in der Arbeitszeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du bereit bist, auch am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten. Hebe deine Teamfähigkeit hervor und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich machst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Schlossblick Chiemsee vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du als Souschef arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Kochtechniken und Rezepten vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du sie präsentieren würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Stelle auch Wochenendarbeit und Feiertagsdienste erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Als Souschef wirst du für die Organisation der Arbeitsabläufe verantwortlich sein. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Arbeitsabläufe effizient organisiert hast.