Lehrperson Berufskunde Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung 16%
Lehrperson Berufskunde Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung 16%

Lehrperson Berufskunde Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung 16%

Brügg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach vocational subjects to aspiring childcare professionals and integrate digital media into lessons.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic vocational school shaping the future of health and social care professionals.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy equal pay, discounts, and support for continuous learning and professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young adults while working in a supportive and innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A tertiary degree and teaching qualification for secondary education are required.
  • Andere Informationen: Work just 4 lessons on Thursday mornings with a fixed-term contract until January 31, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrperson Berufskunde Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung 16% Brugg 09.01.2025 Befristet bis 31.01.2025 In diesem spannenden Job unterrichten Sie Berufskunde in der Grundbildung Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung (FaBe K). integrieren Sie digitale Medien (BYOD) in den Unterricht. übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags. beteiligen Sie sich aktiv an der Weiterentwicklung der Schule und ihrer Fachgruppe. Was Sie mitbringen: Freude und Begeisterung an der Arbeit mit jungen Erwachsenen Ein abgeschlossenes Studium auf Tertiärstufe (z.B. HF Kindheitspädagogik, BSc Angewandte Psychologie, BA Primary Education oder äquivalent) Eine Lehrbefähigung Sekundarstufe II (abgeschlossen oder Bereitschaft diese baldmöglichst zu erwerben) Besonderes: Sie unterrichten 4 Lektionen am Donnerstagmorgen. Ihr Arbeitsumfeld Die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bildet heute, wen das Gesundheits- und Sozialwesen morgen braucht. Mit viel Engagement und handlungsorientiert bereiten wir rund 2’700 Lernende auf die zukünftigen Anforderungen der Berufswelt vor. Mehr über die BFGS erfahren: www.bfgs.ch . Benefits Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres), Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren., Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Vanessa Gut Sachbearbeiterin Administration 056 460 48 42 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am Sonntag, 15. Dezember 2024 auf www.ag.ch/stellen. unterrichten Sie Berufskunde in der Grundbildung Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung (FaBe K). integrieren Sie digitale Medien (BYOD) in den Unterricht. übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags. beteiligen Sie sich aktiv an der Weiterentwicklung der Schule und ihrer Fachgruppe.

Lehrperson Berufskunde Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung 16% Arbeitgeber: Kanton Aargau

Die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales in Brugg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Erwachsenen in einem dynamischen Umfeld zu leben. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und einem umfangreichen internen Bildungsangebot fördern wir Ihr persönliches Wachstum und Ihre Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen und einer fairen Entlohnung, die Ihre finanzielle Sicherheit unterstützt.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson Berufskunde Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung 16%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Berufsausbildung und digitale Medienintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinen Unterricht einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du bereits erfolgreich mit jungen Erwachsenen gearbeitet hast. Deine Begeisterung für die Arbeit mit dieser Zielgruppe sollte klar erkennbar sein.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in der Weiterbildung und zeige deine Bereitschaft, eine Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II zu erwerben. Dies zeigt dein langfristiges Interesse an der Position und an deiner eigenen beruflichen Entwicklung.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterentwicklung der Schule und ihrer Fachgruppe zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Berufskunde Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung 16%

Lehrbefähigung Sekundarstufe II
Fachwissen in Berufskunde und Kinderbetreuung
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Integration digitaler Medien im Unterricht (BYOD)
Engagement für die Weiterentwicklung der Schule
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit jungen Erwachsenen
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Lehrperson Berufskunde Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung gefordert werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Erwachsenen und deine Qualifikationen darlegst. Betone, wie du digitale Medien in den Unterricht integrieren kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere dein abgeschlossenes Studium und deine Lehrbefähigung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum online über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Erwachsenen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit jungen Erwachsenen gearbeitet hast. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um die Interviewer zu überzeugen.

Bereite dich auf digitale Medienintegration vor

Da die Stelle die Integration von digitalen Medien (BYOD) erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese in deinen Unterricht einbinden würdest. Überlege dir innovative Ansätze und Beispiele, die du im Interview teilen kannst.

Informiere dich über die Schule und ihre Fachgruppe

Mache dich mit der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv an deren Weiterentwicklung teilzunehmen.

Sei bereit, über deine Lehrbefähigung zu sprechen

Falls du noch keine Lehrbefähigung Sekundarstufe II hast, sei ehrlich über deine Pläne, diese zu erwerben. Zeige deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Lehrperson Berufskunde Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung 16%
Kanton Aargau
K
  • Lehrperson Berufskunde Fachperson Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung 16%

    Brügg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-11

  • K

    Kanton Aargau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>