Ergotherapeut*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ergotherapeut*in (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe ergotherapeutische Diagnostik und Therapie in verschiedenen Settings durch.
  • Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Bonn ist eine innovative Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und eine zentrale Lage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite mit einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen deine individuellen Interessen und bieten Hospitationen an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Außenstellen Eitorf und Meckenheim der Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie II und III gesucht.

Standort: Eitorf, Meckenheim

Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn

Vergütung: E 9a TVöD

Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit

Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 20.07.2025

Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen.

Sie übernehmen die Durchführung von ergotherapeutischer Diagnostik und Therapie im stationären, teilstationären und ambulanten Setting. Dabei erstellen Sie individuelle, klientenzentrierte Therapieangebote und führen diese entsprechend selbstständig durch. Im Fokus stehen dabei die Förderung und das Training von Handlungskompetenzen im Alltag durch betätigungsorientierte Behandlungsinhalte.

Durch gezielte Aktivität und die Entwicklung individueller Strategien helfen Sie bei der Bewältigung von psychischen Belastungen und fördern aktiv die Motivation unserer Patient*innen. Als vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in sind Sie für Patient*innen, Angehörige und die Kolleg*innen unseres multiprofessionellen Teams da.

Worauf es uns noch ankommt:

  • Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und in der Arbeit mit Gruppen.
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit modernen ergotherapeutischen Behandlungskonzepten und einen klientenzentrierten Behandlungsansatz.
  • Sie freuen sich auf interdisziplinäre Arbeit und haben Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung des berufspezifischen Behandlungsangebots, insbesondere hinsichtlich einer betätigungsorientierten Therapie.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit der besonderen Beziehungsgestaltung zu psychisch erkrankten Menschen sowie über eine hohe Reflexions- und Teamfähigkeit.

Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in. Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen).

Corporate Benefits – Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partnerangebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

Tarifliche Leistungen – Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras, wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

LVR-Flex-Time – Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg.

Arbeit mit Sinn – Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, indem Sie die Zukunft im Gesundheitswesen gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland leisten.

Kantine – In unserer Cafeteria „LebensART“ können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen.

Zentrale Lage – Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen.

L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Ergotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die LVR-Klinik Bonn und ihre spezifischen Angebote im Bereich der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in (m/w/d)

Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Kenntnisse in modernen ergotherapeutischen Behandlungskonzepten
Klientenorientierter Behandlungsansatz
Fähigkeit zur besonderen Beziehungsgestaltung
Reflexionsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entwicklung individueller Therapieangebote
Motivationsförderung von Patient*innen
Durchführung von ergotherapeutischer Diagnostik und Therapie
Selbstständige Mobilität
Erfahrung in der Gruppenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LVR-Klinik Bonn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Bonn informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du deine Fähigkeiten als Ergotherapeut*in unter Beweis gestellt hast.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der interdisziplinären Arbeit betont. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Nachweise enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Bonn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen klientenorientierten Ansatz verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die LVR-Klinik Bonn

Mache dich mit der Klinik und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat.

Ergotherapeut*in (m/w/d)
LVR-Klinik Bonn
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>