Cyber Security Director - Consulting
Jetzt bewerben
Cyber Security Director - Consulting

Cyber Security Director - Consulting

Würzburg Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische Cyber-Sicherheitsprojekte und manage ein Team von Experten.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Cyber-Sicherheit mit Fokus auf Beratung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Cyber-Sicherheitslandschaft und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Cyber-Sicherheit und starke Führungsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Reisen innerhalb Deutschlands und gelegentlich nach Europa sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Standort: Deutschland (flexibel - Reisen erforderlich)

Unser Kunde sucht einen Cyber Security Director, um sein Team zu verstärken. Diese Rolle umfasst strategische Ausrichtung, Kundenengagement auf Führungsebene und die Entwicklung leistungsstarker Teams. Der erfolgreiche Kandidat bringt umfassende Expertise in regulatorischen, strategischen und technischen Bereichen mit, um Organisationen bei der Verbesserung ihrer Cybersicherheitslage zu unterstützen.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Leitung des Wachstums und der strategischen Ausrichtung der Cybersecurity-Beratung.
  • Management und Coaching eines Teams von Beratern und technischen Spezialisten.
  • Durchführung komplexer Beratungsprojekte zu Themen wie IT-Risiko, Informationssicherheit, Incident Response, Cloud-Sicherheit und IAM.
  • Bereitstellung von Leitlinien zur regulatorischen Compliance (z.B. NIS2, ISO 27001, nationale Standards).
  • Entwicklung und Präsentation maßgeschneiderter Sicherheitsstrategien für leitende Stakeholder der Kunden.
  • Förderung und Aufrechterhaltung vertrauensvoller Beratungsbeziehungen in verschiedenen Branchen.
  • Vertretung der Organisation bei Branchenveranstaltungen und Fachforen.
  • Aufrechterhaltung der Flexibilität für regelmäßige Reisen innerhalb Deutschlands und gelegentliche Reisen in ganz Europa.
Kandidatenprofil:
  • Universitätsabschluss in IT, Ingenieurwesen oder einem verwandten technischen Bereich.
  • Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Cybersicherheit, mit starkem Beratungs- oder Advisory-Hintergrund.
  • Nachgewiesene Führungsfähigkeiten in der Projektumsetzung und im Teammanagement.
  • Starkes Verständnis moderner Cyber-Bedrohungen, Sicherheitstechnologien und Unternehmensarchitekturen.
  • Solides Wissen über relevante regulatorische Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU.
  • Branchenzertifizierungen (z.B. CISSP, CISM, CISA, ISO 27001) sind von Vorteil.
  • Außergewöhnliche Kommunikations- und Stakeholder-Engagement-Fähigkeiten.
  • Fließend in Deutsch (C1/C2) und Englisch.
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen innerhalb Deutschlands.
Was wird angeboten:
  • Eine hochwirksame Führungsposition mit strategischer Verantwortung.
  • Ein kollaboratives Umfeld mit minimaler Hierarchie und agiler Entscheidungsfindung.
  • Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket mit Leistungsanreizen.
  • Flexible Arbeitsarrangements, einschließlich hybrider und remote Optionen.
  • Unterstützung für kontinuierliches Lernen und Entwicklung.
  • Eine professionelle und unterstützende Teamkultur.
M

Kontaktperson:

MAM Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Director - Consulting

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Cyber-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf regulatorische Anforderungen wie NIS2 und ISO 27001. Zeige in Gesprächen, dass du über tiefes Wissen verfügst und bereit bist, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen.

Führungskompetenzen demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Coaching von Teams verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um dein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln.

Kommunikationsfähigkeiten stärken

Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern auf höchster Ebene interagieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Director - Consulting

Strategische Denkweise
Führungskompetenz
Beratungskompetenz
Kenntnisse in IT-Risiko-Management
Erfahrung in Informationssicherheit
Kenntnisse in Incident Response
Cloud-Sicherheitskenntnisse
Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
Regulatorische Compliance (z.B. NIS2, ISO 27001)
Entwicklung maßgeschneiderter Sicherheitsstrategien
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Engagement
Fließend in Deutsch (C1/C2) und Englisch
Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und gelegentlich in Europa
Kenntnisse über moderne Cyber-Bedrohungen
Vertrautheit mit relevanten regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU
Branchenspezifische Zertifizierungen (z.B. CISSP, CISM, CISA, ISO 27001)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen im Bereich Cybersecurity hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit, komplexe Projekte zu leiten, um das Interesse der Personalverantwortlichen zu wecken.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Zertifizierungen enthält, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie z.B. CISSP oder ISO 27001. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfolge in früheren Positionen auf.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Beratung und deinem Wissen über regulatorische Rahmenbedingungen. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAM Gruppe vorbereitest

Verstehe die Branche und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cybersecurity sowie über die spezifischen Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele sollten deine Führungsqualitäten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Kommuniziere klar und präzise

Da die Rolle viel Kommunikation mit Führungskräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Gedanken klar und strukturiert präsentierst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Cyber Security Director - Consulting
MAM Gruppe
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>