Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle sichere, batterieelektrische Flugzeuge mit höchsten Sicherheitsstandards.
- Arbeitgeber: VÆRIDION ist ein innovatives Startup, das emissionsfreie Regionalflugzeuge entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und virtuelle Aktienoptionen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ambitionierten Teams, das die Zukunft der Luftfahrt gestaltet und umweltfreundliche Mobilität fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar, 5+ Jahre Erfahrung in der Sicherheitstechnik.
- Andere Informationen: Arbeite in München oder Delft und genieße soziale Events wie Kochen und Gaming.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior Safety Engineer (alle Geschlechter) werden Sie uns helfen, unsere batterieelektrischen Flugzeuge zu entwerfen und zu entwickeln und sicherzustellen, dass sie die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen. Diese Rolle umfasst neue Entwurfsansätze zur Einhaltung von Vorschriften und die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden zur Festlegung neuer Standards. Sie unterstützen Design-, Analyse-, Test- und Compliance-Aktivitäten und bieten spezialisierten Support für Ingenieurteams, einschließlich Antrieb, Systeme und Strukturen.
Ihr Tagesablauf:
- Durchführung von Sicherheits- und Risikoanalysen auf Flugzeug- und Systemebene, einschließlich FHA, PASA/PSSA und Sicherheitsanalysen.
- Unterstützung von Sicherheitsanalysemethoden wie FTA, FMEA, ZSA, PRA und CMA.
- Entwicklung, Verwaltung und Überprüfung von Sicherheitsanforderungen, um sicherzustellen, dass Sicherheit und Zuverlässigkeit in Design und Entwicklung integriert sind.
- Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtsicherheitsstandards und Unterstützung der Zertifizierung bei EASA, FAA und anderen Behörden.
- Entwicklung von Sicherheitstestplänen und Durchführung von Systemzuverlässigkeitsanalysen.
- Vorbereitung von Sicherheitsdokumentationen und fungieren als Hauptschnittstelle intern und extern.
Ihr Profil:
- Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik oder gleichwertig (Maschinenbau oder Elektrotechnik).
- Über 5 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsingenieurwesen von Flugzeugen und Systemen.
- Hintergrund in (hybrid-)elektrischer Luftfahrt und starkes Verständnis von Flugzeugsystemen.
- Kenntnisse der Sicherheitsprinzipien für sicherheitskritische Systeme (z.B. SAE ARP 4754, 4761, Do-178C, DO-254).
- Erfahrung mit dem gesamten Entwicklungszyklus von der Konzeptentwicklung bis zur Zertifizierung (EASA / FAA Teil 23 oder 25).
- Erfahrung in einer EASA Teil 21J Designorganisation oder gleichwertig.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; zusätzliche europäische Sprachen sind von Vorteil.
- Positive Einstellung, Eigeninitiative, lösungsorientierte Denkweise, Lern- und Wachstumsbereitschaft.
- Leidenschaft für Luftfahrt und Elektrifizierung der Branche.
Warum zu uns kommen?
- Seien Sie Teil eines ehrgeizigen Teams, das die Zukunft der Luftfahrt gestaltet.
- Genießen Sie flexible Arbeitszeiten basierend auf Eigenverantwortung und Vertrauen.
- Subventionierte Wellpass-Mitgliedschaft für Gesundheit und Wohlbefinden.
- Teilnahme an unserem Erfolg mit virtuellen Aktienoptionen.
- Arbeiten Sie in München oder Delft, am modernen Balan Campus oder in der Nähe der TU Delft.
- Fördern Sie Ihr berufliches und persönliches Wachstum durch unabhängige Projekte.
- Nehmen Sie an sozialen Veranstaltungen und Retreats wie Kochen, Gaming und Sport teil.
Über uns:
VÆRIDION ist ein schnell wachsendes Deep-Tech-Startup mit Sitz in München, Deutschland. Wir setzen uns dafür ein, ein emissionsfreies Regionalflugzeug zu entwickeln, um kommende Umweltvorschriften zu erfüllen und grüne Mobilität zu fördern. Unser Ziel ist es, bis 2030 einen vollelektrischen Mikroliner für Kurzstrecken- und Regionalflüge zu entwickeln, zu bauen und zu zertifizieren, um ein saubereres, günstigeres und komfortableres Reiseerlebnis von bis zu 500 km zu bieten.
Kontaktperson:
Vaeridion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Safety Engineer (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Luftfahrtbranche sind entscheidend. Besuche Messen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Sicherheitstechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Luftfahrtsicherheit und elektrischen Antriebssystemen beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir nicht nur neue Perspektiven bieten, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Halte dich über aktuelle Vorschriften und Standards in der Luftfahrt auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf EASA und FAA. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Sicherheitsanforderungen beeinflussen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in sicherheitskritischen Systemen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsanalyse und -bewertung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Safety Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung in der Luftfahrt- und Systemsicherheit hervor. Gehe besonders auf Projekte ein, die mit (hybrid-)elektrischer Luftfahrt zu tun haben und beschreibe deine Rolle dabei.
Sicherheit und Compliance: Erwähne deine Kenntnisse über Sicherheitsprinzipien für sicherheitskritische Systeme und deine Erfahrung mit dem gesamten Entwicklungszyklus von der Konzeptentwicklung bis zur Zertifizierung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Persönliche Motivation: Zeige in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die Luftfahrt und die Elektrifizierung der Branche. Ein positiver, lösungsorientierter Ansatz und die Bereitschaft, zu lernen und zu wachsen, sind ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vaeridion GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards und -richtlinien vertraut, wie SAE ARP 4754 und DO-178C. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Entwicklung von sicherheitskritischen Systemen angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsanalyse und Risikobewertung demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du FHA, FTA oder FMEA angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und externen Regulierungsbehörden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Sei lösungsorientiert
Betone deine Fähigkeit, Probleme proaktiv zu lösen und innovative Ansätze zu finden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Denkweise und deinen Ansatz zur Lösung von Herausforderungen im Bereich der Luftfahrtsicherheit betreffen.