Schulleitung (w/m/d) am Förderberufskolleg Christophorusschule Niederrhein
Jetzt bewerben
Schulleitung (w/m/d) am Förderberufskolleg Christophorusschule Niederrhein

Schulleitung (w/m/d) am Förderberufskolleg Christophorusschule Niederrhein

Neukirchen-Vluyn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Schule und Verantwortung für Bildungs- und Erziehungsaufträge.
  • Arbeitgeber: CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 350 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, persönliche Weiterentwicklung und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die pädagogische Zukunft und arbeite in einer wertorientierten Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderliche Schulleitungsqualifizierung und Erfahrung in Schulentwicklungsarbeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.

Als Schulleitung (w/m/d) im Förderberufskolleg Christophorusschule Niederrhein liegen dieser Funktionsstelle neben der Unterrichtstätigkeit die entsprechenden Aufgaben des Geschäftsverteilungsplans zugrunde. Sie vertreten die Schule nach außen und sind Mitglied in der Dienststellenleitung des CJD Niederrhein. Unterstützend steht Ihnen die stellvertretende Schulleitung bei der Führung des Berufskollegs in die pädagogische Zukunft zur Seite. Zudem wirken Sie an der Schulentwicklung im Sinne des christlich-pädagogischen Profils des CJD Berufskollegs mit.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Leitung der Schule - Verantwortlichkeit für die Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule und die Ausgestaltung des Schulprofils
  • Weisungsbefugnis gegenüber allen an der Schule tätigen Personen
  • Erstellung von Beurteilungen für Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare
  • Organisatorische und pädagogische Koordination und Weiterentwicklung der Bildungs- und Erziehungsarbeit an der Schule
  • Verantwortlichkeit für die rechtmäßige und ordnungsgemäße Durchführung des Schulbetriebs
  • Vertretung der Schule nach außen
  • Leitung von Lehrer-, Zeugnis-, Klassen- und Schulkonferenzen
  • Verantwortlichkeit für die Umsetzung von Konferenzbeschlüssen
  • Sicherstellung der Einhaltung des Stellenplans und der Budgetplanungen in Abstimmung mit dem Schulträger
  • Zusammenarbeit mit der Gesamtleitung und den Führungskräften des Verbundes CJD NRW Nord sowie mit der Bundesreferatsleitung Schulische Bildung im CJD
  • Mitarbeit in bundesweiten Fach- und Arbeitsgruppen des Bereichs Schulische Bildung im CJD

Ihr Profil

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Nachweis der Eignung nach 61 Abs. 5 und 6 SchG NRW
  • Nachweis entsprechender Erfahrungszeiten nach 34 Abs 1 Nr. 2 Laufbahnverordnung
  • Schulleitungsqualifizierung oder die Bereitschaft, diese nachzuholen
  • Durchführung eines Eignungsfeststellungsverfahren
  • Erfahrung in der Schulentwicklungsarbeit
  • Erfahrung in Projektgruppen und in der Leitung eines Teams
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Wertvorstellungen des CJD
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen der Landesbesoldungsordnung oder des TV-L
  • Kinderzuschlag
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Gute Erreichbarkeit mit dem KFZ
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

C

Kontaktperson:

CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung (w/m/d) am Förderberufskolleg Christophorusschule Niederrhein

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Christophorusschule und das CJD zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Schulkultur und die Erwartungen an die Schulleitung zu erhalten.

Engagement in der Schulentwicklung zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Schulentwicklungsarbeit zu präsentieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Veränderungen herbeizuführen.

Christliche Werte betonen

Da die Christophorusschule auf einem christlichen Menschenbild basiert, ist es wichtig, dass du deine Identifikation mit diesen Werten klar kommunizierst. Überlege dir, wie du diese Prinzipien in deiner Führung und im Schulalltag umsetzen würdest.

Vorbereitung auf die Konferenzen

Da du als Schulleitung viele Konferenzen leiten wirst, solltest du dich mit den gängigen Abläufen und Protokollen vertraut machen. Übe, wie du effektiv kommunizieren und Entscheidungen treffen kannst, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (w/m/d) am Förderberufskolleg Christophorusschule Niederrhein

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Schulentwicklung
Projektmanagement
Kenntnisse im Bildungsrecht
Budgetplanung
Konfliktlösungskompetenz
Kooperationsbereitschaft
MS-Office Kenntnisse
Identifikation mit christlichen Werten
Erfahrung in der Leitung von Teams
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das CJD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem CJD und der Christophorusschule Niederrhein auseinandersetzen. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Schulleitung.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie du die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllst und welche Erfahrungen du in der Schulentwicklungsarbeit sowie in der Leitung von Teams hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Grundsätzen des CJD und deine Vision für die pädagogische Zukunft der Schule darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Schulprofils beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen vorbereitest

Verstehe die Werte des CJD

Informiere dich über die Grundsätze und Wertvorstellungen des CJD. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Schulleitung zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Schulentwicklungsarbeit geleistet oder ein Team erfolgreich geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Schulleitung ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft betreffen.

Frage nach der Schulentwicklung

Bereite Fragen zur zukünftigen Schulentwicklung und den Herausforderungen vor, die das Förderberufskolleg Christophorusschule Niederrhein möglicherweise hat. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Weiterentwicklung der Schule.

Schulleitung (w/m/d) am Förderberufskolleg Christophorusschule Niederrhein
CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>