Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Gesicht unserer Marken in Hamburg und betreue unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen im Getränkesektor mit einem starken Portfolio.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Freigetränke, Dienstwagen, Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns in einem offenen, kommunikativen Umfeld und gestalte die Zukunft nachhaltig.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, Außendienst-Erfahrung und verkäuferische Persönlichkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Events und moderne IT-Ausstattung inklusive CRM-System.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Als Familienunternehmen und einer der größten Getränkeanbieter in Deutschland wollen wir weiter nachhaltig wachsen. Dafür suchen wir Menschen, die so vielfältig sind wie unser starkes Portfolio. Neben Krombacher Pils umfasst unser Produktsortiment erfolgreich auch Marken wie Schweppes, Orangina, Dr Pepper und Vitamalz. Über 1.000 Mitarbeitende engagieren sich bei uns – und wir freuen uns auf weitere Kolleg:innen, die mit uns die Zukunft gestalten. Gemeinsam wachsen liegt in unserer Natur.
Stellenbeschreibung
- Verantwortung für Ihr Verkaufsgebiet: Sie sind das Gesicht unserer Marken Krombacher, Rolinck, Starnberger sowie Schweppes im Großraum Hamburg und repräsentieren unser Markenportfolio als Markenbotschafter:in.
- Mit den Kunden gemeinsam wachsen: Sie betreuen eigenständig unsere bestehenden Kunden und entwickeln diese weiter. Zudem akquirieren Sie neue Kunden aus Gastronomie, Veranstaltung und Getränkefachgroßhandel und beraten diese in Fragen der Finanzierung und Vertragswesen.
- Nutzen Sie Ihr Netzwerk: Sie pflegen aktiv Kontakte zu Gastronomen, Vereinen und Verbänden, dokumentieren Besuche und Kontakte im CRM, erstellen Analysen und bereiten Kundengespräche vor.
Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Vertriebsschwerpunkt.
- Mehrjährige Erfahrung im Außendienst, bevorzugt bei Brauereien, Getränkeunternehmen oder im Getränkefachgroßhandel.
- Verkäuferische Persönlichkeit mit hohem Erfolgsstreben.
- Fundiertes kaufmännisches Wissen und sichere EDV-Kenntnisse.
- Gute Markt- und Kundenkenntnisse in der Region.
- Wohnsitz im genannten Gebiet.
Zusätzliche Informationen
Als nachhaltig agierendes Familienunternehmen legen wir Wert auf ein gutes Miteinander und bieten Benefits wie: Attraktive Vergütung, Freigetränke (bis zu 540 Liter/Jahr), Dienstwagen zur privaten Nutzung, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte im Krombacher Shop. Offenes, kommunikationsorientiertes Arbeitsumfeld mit gemeinsamen Zielen und nachhaltiger Zukunftsgestaltung. Onboarding in Krombach inklusive Produktprobe beim Event „Bier nach Vier“ und Einarbeitungspate. Mit der Mitarbeiter-App „Krombacher2Go“ sind Unternehmensnews und Netzwerkpflege jederzeit möglich. Moderne IT-Ausstattung inklusive CRM-System für den Vertrieb. Gemeinsame Feiern bei Betriebsfesten, Sommerfesten, Jubiläen, Familientagen und Team-Events.
Kontaktperson:
Krombacher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebietsverkaufsleiter Gastronomie Hamburg (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Gastronomie, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Sprich mit Gastronomen und anderen Branchenkollegen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Getränkesektor und die spezifischen Marken, die das Unternehmen vertreibt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast und wie sie sich von der Konkurrenz abheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Erfolge im Vertrieb belegen. Zeige, wie du Kunden akquiriert und bestehende Beziehungen gepflegt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und besuche Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebietsverkaufsleiter Gastronomie Hamburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Marken, die du vertreten würdest, und die Unternehmenswerte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Vertrieb und in der Gastronomie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Gebietsverkaufsleiters geeignet bist. Gehe auf deine Verkaufsstrategien und dein Netzwerk in der Gastronomie ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krombacher vorbereitest
✨Bereite dich auf die Marken vor
Informiere dich gründlich über die Marken, die du vertreten wirst, insbesondere Krombacher und Schweppes. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Produkte verstehst und wie du diese in deinem Verkaufsgebiet erfolgreich präsentieren kannst.
✨Nutze dein Netzwerk
Bereite Beispiele vor, wie du dein bestehendes Netzwerk in der Gastronomie nutzen kannst, um neue Kunden zu akquirieren. Zeige, dass du aktiv Kontakte pflegen kannst und bereit bist, diese Beziehungen auszubauen.
✨Verkaufsstrategien präsentieren
Überlege dir konkrete Verkaufsstrategien, die du in deinem Gebiet anwenden würdest. Sei bereit, diese Strategien im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du bestehende Kunden weiterentwickeln und neue gewinnen möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Familienunternehmens. Stelle Fragen zu den Werten und dem Teamgeist, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.