Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle generative KI-Modelle für intelligente Nutzererlebnisse in Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: BMW ist ein führender Hersteller von Premium-Autos und Motorrädern mit innovativen Mobilitätslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI-Technologie und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in KI-Frameworks und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für 6 Monate, ab 21.07.2025, in München.
Unsere Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad haben uns zu einem der weltweit führenden Premiumhersteller von Autos und Motorrädern sowie Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen gemacht.
A GOOD INTERNSHIP IS NEVER HANDS OFF. SHARE YOUR PASSION. Wir glauben an die Schaffung einer Umgebung, in der unsere Praktikanten wirklich durch Handeln lernen können und wo sie von Anfang an eigene Verantwortungsbereiche erhalten. Deshalb werden Sie von unseren Experten ab dem ersten Tag als Teil des Teams behandelt, ermutigt, Ihre eigenen Ideen einzubringen – und erhalten die Möglichkeit, wirklich zu zeigen, was Sie können.
Schließen Sie sich unserem Team an und tragen Sie zur Spitzenforschung im Bereich generative KI bei. Als Teil der BMW Group werden Sie an der Entwicklung personalisierter Systeme arbeiten, die sich im Laufe der Zeit basierend auf Benutzerinteraktionen anpassen und verbessern. Dieses Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, fortschrittliche KI-Technologien direkt in Fahrzeuge zu bringen und die Zukunft intelligenter Benutzererfahrungen mitzugestalten.
Was erwartet Sie?
- Sie werden transformerbasierte generative KI-Modelle trainieren und entwickeln, um intelligente Benutzererfahrungen innerhalb unserer Fahrzeuge zu liefern.
- Implementieren und optimieren Sie verschiedene Architekturen, um die Fähigkeiten dieser Modelle zu verbessern.
- Bereitstellen und Testen von Modellen in Automobilumgebungen, um modernste KI direkt in Fahrzeuge zu bringen.
- Verwalten und Verarbeiten großer Datensätze, die für das Training von Machine-Learning-Modellen erforderlich sind, und Anwendung von Vorverarbeitungstechniken zur Bereinigung und Vorbereitung von Rohdaten.
- Enger Austausch mit Experten aus verschiedenen Geschäftsbereichen zur Lösung komplexer Aufgaben im Zusammenhang mit der industriellen Anwendung fortschrittlicher Machine-Learning-Technologien.
- Aktualisierung über die neuesten Technologietrends und Erkundung ihrer potenziellen Anwendungen.
- Zugriff auf eine Vielzahl von Datenquellen zur Bearbeitung analytischer Anwendungsfälle.
Was sollten Sie mitbringen?
- Derzeit ein Studium in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen oder einem verwandten Bereich.
- Vertrautheit mit Machine-Learning-Frameworks/-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, Huggingface Transformer) und Programmiersprachen (z.B. Python).
- Gutes Verständnis von generativen Modellen oder Erfahrung mit transformerbasierten Architekturen.
- Erfahrung mit Multi-GPU-Training, paralleler Verarbeitung und der Gestaltung generativer KI-Lösungen.
- Erfahrung in der Arbeit mit Big-Data-Technologien und Cloud-Plattformen.
- Verhandlungssicheres Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Sind Sie begeistert, an modernsten KI-Technologien zu arbeiten und die Zukunft intelligenter Benutzererfahrungen mitzugestalten? Bewerben Sie sich jetzt!
Was bieten wir?
- Umfassende Mentoring- und Einarbeitungsprogramme.
- Persönliche und berufliche Entwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Digitale Angebote und mobiles Arbeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Wohnmöglichkeiten für Studierende (je nach Verfügbarkeit und nur in München).
- Und viele weitere Vorteile - siehe bmw.jobs/benefits.
Frühester Beginn: ab 21.07.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Haben Sie Fragen? Dann senden Sie einfach Ihre Anfrage über unser Kontaktformular. Ihre Anfrage wird dann telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Bei der BMW Group legen wir großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Einstellungsentscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, Erfahrung und den Fähigkeiten der Bewerber. Erfahren Sie hier mehr.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen über andere Kanäle (insbesondere E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern Generative AI in Research and Development (f/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei BMW zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der generativen KI. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gespräche während des Interviews führen zu können.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Hackathons, um deine Fähigkeiten in der Anwendung von Machine Learning Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Übe, wie du deine Kenntnisse über generative Modelle und transformerbasierte Architekturen klar und präzise erklären kannst, um im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern Generative AI in Research and Development (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für generative KI und deine Motivation für das Praktikum bei BMW hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit maschinellem Lernen, insbesondere mit den genannten Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch. Zeige konkrete Projekte oder Studien, die deine Fähigkeiten belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für ein Praktikum im Bereich Generative AI bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu maschinellem Lernen und generativen Modellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in TensorFlow oder PyTorch demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für KI
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Thema mitbringen. Teile deine Ideen und Visionen, wie du die Zukunft der intelligenten Benutzererfahrungen gestalten möchtest.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie-Trends im Bereich KI und generative Modelle. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu erkunden.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Generative AI oder wie das Team zusammenarbeitet, um komplexe Aufgaben zu lösen.