Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einem flexiblen, interdisziplinären Team und gestalte Therapien aktiv mit.
- Arbeitgeber: tw.con. ist eine erfahrene Personalvermittlung im Gesundheitsbereich seit 2007.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance und entwickle deine therapeutischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als psychologischer Psychotherapeut und Freude an Teamarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und individuelle Gestaltung deines Therapieraums.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Keine Dienste, verlässliche Arbeitszeiten, Dokumentation im Homeoffice und bis zu 30 % Telemedizin: Diese ambulante Position im MVZ im Norden Niedersachsens bietet Ihnen als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und hervorragender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Position: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Einrichtungstyp: MVZ
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit (mind. 31 Stunden/Woche)
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Nord-Niedersachsen
Stellenbeschreibung:
- Sie behandeln Patienten im Rahmen der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung.
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und gestalten das therapeutische Angebot aktiv mit.
- Sie erhalten einen eigenen Therapieraum und setzen individuelle Schwerpunkte in Diagnostik und Therapie.
- Die Dokumentation - rund 20 % der Arbeitszeit - kann aus dem Homeoffice erfolgen.
- Hierfür steht Ihnen ein Firmen-Laptop zur Verfügung.
- Auf Wunsch können Sie bis zu 30 % Ihrer Tätigkeit telemedizinisch gestalten.
- Strukturierte Prozesse, ein engagiertes Kollegium und regelmäßige Fortbildungen ergänzen Ihre Arbeit.
Das MVZ bietet Ihnen:
- Attraktive Vergütung + leistungsbezogene Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigener Therapieraum, der individuell gestaltet werden kann
- Keine Dienste, auch keine KV-Dienste
- Flexible Arbeitszeiten - individuell gestaltbar
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Entlastung von bürokratischen Aufgaben
- Strukturierte Einarbeitung in den ambulanten Praxisalltag
- Gruppeninterne Fortbildungsformate für die Fortbildungspunkte angerechnet werden.
- Förderung auch externer Fortbildungen
- Jobrad-Leasing möglich
Ihre Qualifikation:
- Deutsche Approbation als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Bewerbung:
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem über den „Bewerben-Button". Ihre Daten werden bei uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) – MVZ mit Homeoffice in Armstorf
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere das MVZ, bei dem du dich bewirbst, und informiere dich über deren Arbeitsweise und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Telemedizin vor
Da bis zu 30 % der Tätigkeit telemedizinisch gestaltet werden können, sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zur Teletherapie zu teilen. Überlege dir, wie du diese Form der Therapie effektiv umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen, und betone, wie du zum Teamklima beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) – MVZ mit Homeoffice in Armstorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) im MVZ wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Approbation und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots beitragen kannst.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den 'Bewerben-Button' auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als psychologischer Psychotherapeut, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Kenntnis über das MVZ
Informiere dich über das MVZ, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Arbeitsweise und das therapeutische Angebot. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle Homeoffice und Telemedizin umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du diese Arbeitsmodelle in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in Zukunft umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten, dem Team oder den Herausforderungen, die in der ambulanten Versorgung auftreten können.