Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten, Koordination von Terminen und Durchführung von Untersuchungen.
- Arbeitgeber: radprax ist ein führender Anbieter medizinischer Dienstleistungen mit über 400 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss, Azubi-Events und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Entdecke die moderne Medizin in einem motivierten Team mit hoher Übernahmechance nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder höher, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Starte Deine Ausbildung am 01.08.2025 mit einer Kick-Off-Veranstaltung.
Willkommen bei radprax – einem führenden Anbieter von medizinischen Dienstleistungen im Gesundheitswesen! Unsere Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) sind spezialisiert auf Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Kardiologie und Ganzkörper Check-ups. Mit über 400 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten.
Du möchtest die ganze Welt der modernen Medizin und Technik entdecken? Dann starte eine Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) an unserem Standort Lange Wende in Arnsberg. Deine Ausbildung startet am 01.08.2025 mit einer Kick-Off-Veranstaltung, bei der Du unter anderem alle anderen Auszubildenden sowie Deine Ansprechpartner kennenlernst. Du durchläufst während Deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen (wie z.B. Patientenannahme, MRT, CT, etc.) und wirst stets individuell gefördert und gefordert.
Das bist Du:
- Du besitzt die Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren, bzw. höherwertigen Schulabschluss.
- Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig und hast viel Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Sehr gute Umgangsformen gegenüber Patienten und Kollegen sind für Dich selbstverständlich.
- Eventuell hast Du sogar schon praktische Erfahrungen in Form von Praktika sammeln können.
Das sind Deine Aufgaben:
- Betreuung der Patienten vor und nach der Untersuchung
- Erstellen von Anamnesen von Patienten zur Planung von Untersuchungen
- Koordination von Terminen mit den Fachabteilungen
- Durchführung von Untersuchungen
- Umgang mit dem Radiologieinformationssystem (RIS)
- Übernahme von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
Das sind wir:
- Wir lassen Dich nicht im Stich. Du bekommst eine individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildung.
- Wir verbinden. Du nimmst an unseren regelmäßigen Azubi-Events und Ausflügen teil.
- Wir fördern. Deine Ausbildung absolvierst Du in einem motivierten Team, das dich durch eine praxisorientierte und strukturierte Ausbildung leitet.
- Wir bilden für den Eigenbedarf aus. Nach der Ausbildung besteht eine hohe Übernahmechance.
- Faire Vergütung. Alle Auszubildenden verdienen bei uns das Gleiche (angelehnt an den MFA-Tarifvertrag).
- 28 Tage Urlaub
- Fahrtkostenzuschuss
- gute Verkehrsanbindung
- hohe Übernahmequote
- individuelle Einarbeitung
- Azubi-Events
- Technisch moderne Ausstattung
- Mitarbeiterangebote
- Werbeprämien
Du willst ein Teil unseres Teams werden? Dann nutze Deine Chance und bewirb Dich noch heute über den „Jetzt bewerben“-Button!
Ihr Ansprechpartner: Elena Dazenko
Tel.: +49 (0)202 2489 - 1154
radprax MVZ Westfalen GmbH
Lange Wende 3
97555 Arnsberg
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: radprax MVZ Westfalen GmbH
Kontaktperson:
radprax MVZ Westfalen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch Interesse an den spezifischen Bereichen wie Radiologie oder Kardiologie und stelle Fragen dazu.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf des Medizinischen Fachangestellten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle und die Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten überlegst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der medizinischen Versorgung besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über radprax: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über radprax und die angebotene Ausbildung. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die verschiedenen medizinischen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine Verantwortungsbewusstheit, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten interessierst und was Dich an radprax besonders anspricht. Gehe auf Deine praktischen Erfahrungen und Deine sozialen Kompetenzen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei radprax MVZ Westfalen GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über radprax und die angebotenen medizinischen Dienstleistungen informieren. Zeige, dass Du die verschiedenen Bereiche wie Radiologie, Strahlentherapie und Kardiologie verstehst und Interesse an der modernen Medizin hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Da die Arbeit mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, betone Deine sozialen Fähigkeiten. Sprich darüber, wie Du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie wichtig Dir gute Umgangsformen sind.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten entschieden hast und was Dich an der Arbeit in einem MVZ begeistert. Deine Leidenschaft für den Beruf kann einen positiven Eindruck hinterlassen.