Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marketingprojekte und kommuniziere direkt mit Kunden und Creators.
- Arbeitgeber: Die PMI Group ist eine kreative Agentur, die Marken zum Strahlen bringt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Kampagnen und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im digitalen Projektmanagement und ein Gespür für Social Media Trends sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Projektverantwortung & Kundenkommunikation
- Steuerung und Umsetzung von Kundenprojekten inkl. wöchentlicher Jour Fixes
- Kommunikationsschnittstelle zu Kund*innen, Creators & internen Teams
- Kapazitätsplanung, Material- und Kampagnenplanung
- Budget & Controlling
- Eigenverantwortliches Budget-Monitoring & Planung
- Umsatzkontrolle & Vorbereitung monatlicher Reportings
- Datenbasierte Projektanalysen zur Steuerung von Effizienz und Profitabilität
- Strategie & Upselling
- Planung und Moderation von Strategie-Workshops mit Kund*innen
- Identifikation von Skalierungspotenzial & Entwicklung von Upsell-Möglichkeiten
- Content-Konzeption & Creator-Management
- Entwicklung von trendbasierten Video-Konzepten inkl. Briefing
- Steuerung von Creator-Inhalten, Trello-Boards und Produktionsprozessen
- Pflege und Ausbau des Creator-Netzwerks
- Social Media & Community-Management
- Redaktionsplanung und Erstellung organischer Postings (3/Woche)
- Community Management inkl. zeitnaher Interaktion
- Regelmäßige Evaluation von Plattform-Performance
Ihr Profil
- Erfahrung im digitalen Projektmanagement oder Content Marketing
- Starke organisatorische Fähigkeiten & strukturiertes Arbeiten
- Kreatives Gespür für Social Media Trends & Content-Formate
- Sicher im Umgang mit Tools wie Trello, Slack & Google Workspace
- Erfahrung in der Kommunikation mit Kund*innen & externen Creators
- Zahlenaffin & selbstsicher in Budgetplanung sowie Reporting
Warum wir?
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum
- Spannende Projekte mit bekannten Marken
- Ein dynamisches, kreatives Team mit echtem Teamspirit
- Flexible Arbeitszeiten & Remote-Möglichkeiten
- Kontinuierliche Weiterentwicklung & Sparring auf Augenhöhe
Über uns
Wir als PMI Group haben eine Vision, auf die unser gesamtes Handeln ausgerichtet ist: Wir unterstützen Unternehmen mit guten Produkten und Dienstleistungen darin erfolgreich zu werden. Partnerschaftlich, leidenschaftlich, ergebnisorientiert und kreativ. Die PMI GmbH ist eine wachstumsorientierte Unternehmensgruppe mit Fokus auf strategisches Marketing, Markenaufbau und digitale Sichtbarkeit. Wir arbeiten kanalübergreifend, datenbasiert und mit dem Anspruch, Qualität sichtbar und spürbar zu machen – nach innen wie nach außen.
Kontaktperson:
PMI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing-Projektmanager*in Content & Campaigns (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Marketingbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Content Marketing und Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und innovative Ideen für Kampagnen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetplanung und Projektsteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content und Kampagnenmanagement vor, um deine Ideen und deinen Stil zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing-Projektmanager*in Content & Campaigns (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Marketing-Projektmanagers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im digitalen Projektmanagement und Content Marketing hervor und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Da die Rolle starke organisatorische Fähigkeiten und Kreativität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die diese Eigenschaften demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden und Creators kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Tools
Mach dich mit den Tools wie Trello, Slack und Google Workspace vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Plattformen effektiv nutzen kannst, um Projekte zu steuern und die Kommunikation zu optimieren.
✨Bereite Beispiele für Kundenkommunikation vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder externen Creators kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige dein kreatives Gespür
Bereite einige Ideen für trendbasierte Video-Konzepte oder Social Media Kampagnen vor. Dies zeigt nicht nur dein kreatives Denken, sondern auch dein Verständnis für aktuelle Trends im Content Marketing.
✨Sei zahlenaffin
Bereite dich darauf vor, über Budgetplanung und Reporting zu sprechen. Zeige, dass du mit Zahlen umgehen kannst und bereit bist, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, um die Effizienz und Profitabilität von Projekten zu steigern.