Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Konstruktion innovativer mechanischer und optischer Baugruppen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Jabil Optics ist ein führender Anbieter in der Entwicklung von opto-elektro-mechanischen Modulen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine 36-Stunden-Woche und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsorientierten Projekten mit Weltmarktführern in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Konstruktion erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft von maximal 10% und umfangreiche Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Jabil Optics Germany GmbH in Jena sind wir Teil des weltweit zweitgrößten Auftragsfertigers Jabil und führend bei der Entwicklung von opto-elektro-mechanischen Modulen für Augmented, Virtual and Mixed Reality, moderne Kamerasysteme sowie Gestensteuerung/ 3D Sensing. Wir entwickeln in einem internationalen Team innovative kundenspezifische Lösungen für weltweit führende Markenhersteller.
Zur Verstärkung unseres Entwicklungsstandorts in Jena suchen wir unbefristet und in Vollzeit (36h Woche) ab sofort eine/n:
- Selbstständige Konstruktion mechanischer/optischer Baugruppen und Komponenten von Prototypen bis zum Seriendesign
- Koordinierung der Aufgaben der Produktentwicklung (wie z.B. die umfassende Abstimmung mit den Schnittstellen Validierung, Prototypenbau und der Systemarchitektur)
- Definition und Kontrolle von Lastenheften für externe Entwicklungsaufgaben
- Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und internen Fachbereichen
- Erstellung von Fertigungsunterlagen unter Berücksichtigung technischer Anforderungen
- Definition und Auswertung konstruktionsbegleitender Simulationen
- Toleranzabsicherung mittels Software
- Anleitung von Technischen Zeichner/-innen und Mitarbeiter/-innen im Musterbau und in der Fertigung
- Zeichnungserstellung nach ISO/GPS Standard
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fachrichtungen Feinwerktechnik, Laser- und Optotechnologie, Maschinenbau o.ä.
- Umfassende Erfahrungen in der Konstruktion mechanischer/ optischer/ elektronischer Komponenten/ Baugruppen
- Umfassende Kenntnis aller relevanten Serienfertigungsverfahren
- Kenntnisse PTC Creo 11 und PLM-System Windchill wünschenswert
- Kenntnisse in „Model-Based Definition“ wünschenswert
- Erfahrungen mit Simulationssoftware wie Ansys/Creo Simulate wünschenswert
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Freude an einem dynamischen Umfeld mit zum Teil schnell wechselnden Aufgaben, je nach Verlauf des Kundenprojekts
- Motivation zur Weiterentwicklung persönlicher und fachlicher Fähigkeiten im internationalen Entwicklungsumfeld
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Internationale Reisebereitschaft (maximal 10 %)
Wir bieten:
- Technologisch innovative, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Projekte mit Weltmarktführern als Kunden
- Gelebte flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten
- Ein teamorientiertes Arbeitsklima mit einer nachweislich sehr hohen Mitarbeiterzufriedenheit
- Eine attraktive Vergütung nach IG-Metall Tarif
- Die 36-Stunden-Woche
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten und individuelle Entwicklungsmaßnahmen
- Ein umfangreiches Einarbeitungsprogramm, um Sie beim Start bestmöglich zu unterstützen
- Geförderte Gesundheits- und Sportaktivitäten direkt vor Ort
- Unternehmensgetragene Altersvorsorge- und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Mittagsmahlzeiten in einer Betriebsmensa zum Mitarbeitertarif
- Job-Ticket, Parkplatz oder Bike-Leasing
- Ein technisch sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einem hellen und modernen Gebäude
Kontaktperson:
Jabil Optics Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Mechanical Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich opto-elektro-mechanische Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Konstruktion und Simulationstechniken übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Software wie PTC Creo oder Ansys zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Mechanical Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Jabil Optics Germany GmbH und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Position des Lead Mechanical Designers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Konstruktion mechanischer und optischer Komponenten sowie deine Erfahrung mit PTC Creo und Simulationssoftware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an dynamischen Arbeitsumfeldern ein, wie sie in der Stellenanzeige beschrieben sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jabil Optics Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Lead Mechanical Designers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mechanischen und optischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Simulation demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte und Technologien von Jabil
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich AR/VR und die Technologien, die Jabil verwendet. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an den Produkten hast und verstehst, wie sie in der Branche eingesetzt werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit Kunden und internen Fachbereichen umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Jabil, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und dem teamorientierten Arbeitsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.