Oberarzt/Facharzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin
Oberarzt/Facharzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin

Oberarzt/Facharzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Anästhesiologie und Intensivmedizin und betreue Patienten auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 12 Fachabteilungen in der Goitzsche Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Approbation und Erfahrung in der Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Goitzsche Region.

Die Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin erbringt jährlich ca. 6.500 Anästhesieleistungen für die Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, die Unfallchirurgie & Orthopädie, die Gynäkologie, die HNO-Heilkunde, das Zentrum für Innere Medizin und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Das Goitzsche Klinikum verfügt über eine modern eingerichtete interdisziplinäre Intensivstation mit 11 Betten und eine IMC mit 16 Betten.

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag für Ärzte (in Anlehnung an den TV-Ärzte/VKA)
  • Ein motiviertes, familiäres und kompetentes Team
  • Jährliche Mitarbeitergespräche zur beruflichen Weiterentwicklung und gezielte finanzielle Förderungen zur Fort- und Weiterbildung sowie ein Führungskräfte-Entwicklungsprogramm
  • Günstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
  • Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. JobRad, Yoga
  • Teamevents wie Führungskräfte-Workshops, Mitarbeiter-Workshops, Mitarbeiterfest, Drachenbootrennen und andere besondere Anlässe
  • Jobticket Corporate Benefits

Vertretung des Chefarztes der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin. Interdisziplinäre intensivmedizinische Versorgung der Patienten auf der Intensivstation im Team. Postoperative Überwachung mit Betreuung der Patienten im Aufwachraum und auf der Intensivstation. Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Assistenz- und Fachärzte sowie PJ-Studierenden.

Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit in Deutschland anerkannter Approbation und Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin. Sie haben vorzugsweise die Zusatzweiterbildung für die Notfallmedizin. Sie verfügen über mehrjährige klinische Erfahrung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Sie sind wünschenswerterweise promoviert, bestenfalls habilitiert.

Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail.

G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/Facharzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Anästhesiologie und Intensivmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere gründlich über das Goitzsche Klinikum und seine Abteilungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Fachwissen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Anästhesiologie und Intensivmedizin unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Facharzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin

Facharzt für Anästhesiologie
Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin
Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
klinische Erfahrung in der Anästhesiologie
klinische Erfahrung in der Intensivmedizin
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Patientenüberwachung
Ausbildung und Weiterbildung von Assistenzärzten
Fähigkeit zur postoperative Betreuung
Fähigkeit zur Leitung eines ärztlichen Teams
Engagement für die berufliche Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Durchführung von Mitarbeitergesprächen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Goitzsche Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Goitzsche Klinikum und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie deine klinische Erfahrung hervorhebst. Vergiss nicht, auch deine Zusatzweiterbildung in der Notfallmedizin zu erwähnen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Leitender Oberarzt klar darlegen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur interdisziplinären intensivmedizinischen Versorgung beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Anästhesiologie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine klinische Erfahrung und dein Fachwissen in der Anästhesie und Intensivmedizin am besten präsentieren kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team leiten und mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Führungskompetenz verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder eine leitende Rolle übernommen hast.

Informiere dich über das Goitzsche Klinikum

Recherchiere das Goitzsche Klinikum und seine Werte, um zu zeigen, dass du dich für die Institution interessierst. Verstehe die Struktur des Krankenhauses, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Patientenversorgung, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Teams zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Oberarzt/Facharzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>