Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
- Arbeitgeber: Carola Heimsch Steuerberater+in bietet innovative Steuerberatung mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Intelligenz und Empathie vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Fachwirt/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frischen Wind in die Steuerberatung bringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Carola Heimsch Steuerberater+in steht für eine ganz besondere Art der Steuerberatung. Wir kombinieren fachliche Expertise mit menschlichem Einfühlungsvermögen und schaffen so ein Arbeitsumfeld, das nicht nur die Intelligenz, sondern auch das Herz anspricht. Unsere Kunden schätzen uns für unser Engagement, unsere Zuverlässigkeit und unsere innovative Herangehensweise.
Kontaktperson:
Carola Heimsch Steuerberaterin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachkraft (m/w/d) - Fachwirt Oder Fachangestellte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie von Carola Heimsch Steuerberater+in. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kombination aus fachlicher Expertise und menschlichem Einfühlungsvermögen schätzt und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement in früheren Positionen belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar aktuelle Mitarbeiter kontaktieren, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Ideen oder Ansätze zur Steuerberatung zu diskutieren. Carola Heimsch legt Wert auf eine innovative Herangehensweise, also zeige, dass du kreativ und lösungsorientiert denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachkraft (m/w/d) - Fachwirt Oder Fachangestellte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Carola Heimsch Steuerberater+in und deren Ansatz in der Steuerberatung. Achte darauf, wie sie fachliche Expertise mit menschlichem Einfühlungsvermögen kombinieren und reflektiere, wie du diese Werte in deiner Bewerbung darstellen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Steuerfachkraft hervorhebt. Betone dabei deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine innovative Denkweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Carola Heimsch Steuerberater+in arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Steuerberatung und dein Engagement für Kundenservice ein.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carola Heimsch Steuerberaterin vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Steuerfachkraft handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuergesetzen und -verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen in der Gesetzgebung und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Carola Heimsch legt Wert auf menschliches Einfühlungsvermögen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Kunden oder Kollegen umgegangen bist und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Innovationsfähigkeit
Das Unternehmen schätzt innovative Ansätze. Überlege dir, wie du in deiner bisherigen Arbeit kreative Lösungen für steuerliche Herausforderungen gefunden hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.