Head of Recruiting (m/w/d)
Jetzt bewerben

Head of Recruiting (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Helios Kliniken GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Recruiting-Team und entwickle innovative Strategien zur Kandidatensuche.
  • Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa, der Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Recruitings und arbeite in einem agilen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Sozialwissenschaften und Erfahrung im Recruiting erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; wir ermutigen alle Bewerber:innen zur Teilnahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine guten Ideen finden endlich Gehör! Wir sind der Motor für eine schnelle und pragmatische Umsetzung zum Wohle unserer Patient:innen. Verstärke zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team im Zentralen Dienst Personalgewinnung und -entwicklung in der Unternehmenszentrale der Helios Kliniken GmbH als Head of Recruiting (m/w/d) in Vollzeit mit Dienstsitz in Berlin.

Das erwartet dich:

  • Fachliche Führung, Aufbau & Weiterentwicklung eines leistungsstarken Recruiting-Teams
  • Active Sourcing: Zielgerichtete Suche und Ansprache geeigneter Kandidat:innen über berufliche soziale Netzwerke
  • Selbstständige Gestaltung, Steuerung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Recruitingverfahren für (Nachwuchs-) Führungspositionen
  • Durchführung von Recruitingverfahren von der Personalgewinnung bis zur Einstellung, wie z.B. Steuerung Personalmarketingmaßnahmen, Vorauswahl, Durchführung von Interviews und Assessment-Center
  • Strategische Beratung der Führungskräfte zu Recruiting-Themen sowie erste:r Ansprechpartner:in für Bewerber:innen im gesamten Bewerbungsprozess
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung, Etablierung und Umsetzung unseres Relationship Management Tools, dem Helios Karriere Netzwerk
  • Eigenständige Präsentation Deiner Themen in verschiedenen Gremien

Das bringst du mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium in der Wirtschafts-, Sozialwissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Schwerpunkt Personal oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen in der Führung und im Bereich Recruiting und Active Sourcing sowie Kenntnisse über Sourcing-Techniken, -Trends und -Tools
  • Kommunikative, proaktive Art, sicheres Auftreten sowie eine Hands-on-Mentalität
  • Eine selbstständige, effiziente und flexible Arbeitsweise
  • Eine Immunisierung gegen Masern

Freue dich auf:

  • Einen eigenen Aufgabenbereich und viel Raum für die Entwicklung innovativer Lösungen und Ideen
  • Angenehme, agile und disziplinübergreifende Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung dank unseres FlexWork-Konzeptes
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Kliniken – bei Interesse für die ganze Familie
  • Wir bieten Dir die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Jetzt liegt es nur noch an dir!

Für weitere Auskünfte steht Dir Herr Christoph Wachsmann, Teamleitung Talentmanagement, per E-Mail an christoph.wachsmann[at]helios-gesundheit.de oder per Telefon unter 0152 54 77 77 45 gerne zur Verfügung.

Unternehmensbeschreibung:

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexuellen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Bewerbungsprozess:

  • Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch.
  • Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen.
  • Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben.

Doch nicht das Richtige? Helios gibt an über 200 Standorten mehr als 70.000 Menschen mehr als nur einen Job. Werde auch du Teil unseres Teams und bewirb dich initiativ über unsere Expressbewerbung! Schon in 60 Minuten melden wir uns bei dir zurück und schauen, wie der Weg für dich bei Helios weiter geht. Wir freuen uns auf dich!

Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:

Helios Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Recruiting (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze berufliche Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Recruiting-Profis auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices im Recruiting geben.

Aktive Teilnahme an Branchenveranstaltungen

Besuche Konferenzen, Messen oder Workshops, die sich auf Recruiting und Personalentwicklung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Recruiting zu teilen. Zeige, wie du Teams aufgebaut und Recruiting-Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Position als Head of Recruiting zu unterstreichen.

Sei proaktiv in der Kommunikation

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Initiative, indem du Fragen stellst und Interesse an der Unternehmenskultur und den Zielen von Helios zeigst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Recruiting (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung im Recruiting
Active Sourcing
Kenntnisse über Sourcing-Techniken und -Tools
Kommunikationsfähigkeit
Proaktive Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Effiziente und flexible Arbeitsweise
Strategische Beratungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Teamführung
Personalmarketing
Interviewführung
Assessment-Center-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Head of Recruiting gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Helios Kliniken GmbH und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Recruiting und Active Sourcing hervor und erkläre, wie du das Team weiterentwickeln kannst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine fachliche Führung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge im Recruiting anführen. Zeige, wie du Teams motivieren und entwickeln kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über die Helios Kliniken GmbH und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Recruiting und deiner Herangehensweise an Active Sourcing. Überlege dir auch Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Als Head of Recruiting wirst du ein Team leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich gemacht hast.

Kenntnisse über Active Sourcing demonstrieren

Da Active Sourcing ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit den neuesten Trends und Techniken im Recruiting auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast.

Präsentiere innovative Ideen für Recruitingverfahren

Die Stelle erfordert kreative Ansätze zur Verbesserung der Recruitingprozesse. Überlege dir innovative Ideen, die du in das Unternehmen einbringen könntest, und sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Helios, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Kultur beiträgst.

Head of Recruiting (m/w/d)
Helios Kliniken GmbH
Jetzt bewerben
Helios Kliniken GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>