Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Erdbaumaschinen und sorge für die Pflege und Kontrolle der Deponie.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen bietet über 2.500 Mitarbeitenden sichere Jobs in einer vielfältigen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kreislaufwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Wir bieten Ihnen:
- sicheren Arbeitsplatz
- großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung
- ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten
- zusätzliche Altersvorsorge
- umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Jobticket
- Radlerbonus
Wir haben zum 01.08.2025 eine Stelle als Maschinist (m/w/d) für die Deponie beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen am Standort Blumentobel in Beuren zu besetzen und suchen Sie mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Kreislaufwirtschaft, zum/zur Umwelttechnologen/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bzw. Baumaschinenführer/in oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Aufgaben:
- Führen von Erdbaumaschinen (Raupen, Walzen, Radlader, Bagger, Traktor)
- sichere und vorschriftsmäßige Bedienung und Pflege der Erdbaumaschinen
- Kontrolle, Verarbeitung und Einbau bzw. Verdichtung der angelieferten mineralischen Stoffe
- Ein- bzw. Aufbau der Deponie und Rekultivierung nach planerischen Vorgaben
- Vertretung des Maschinisten im Munitionsdepot Beuren
- Aushilfe bei der Kontrolle und Überwachung auf der Entsorgungsstation/Deponie
Voraussetzungen:
- sicheres Führen von Baumaschinen
- Kenntnisse im Bereich der Abfallwirtschaft / Bautechnik
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gültige Fahrerlaubnis (mind. Klasse B)
- Nachweis zum Führen von Erdbaumaschinen
Wir bieten:
- unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit leistungsgerechtem Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe E 6 TVöD
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- Arbeitszeit von Montag bis Samstag an fünf Arbeitstagen
- vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktiver Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontaktperson:
Landratsamt Esslingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinist (m/w/d) für die Deponie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Maschinist. Verstehe genau, welche Maschinen du bedienen musst und welche Qualifikationen gefordert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Esslingen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Erdbaumaschinen und deine Kenntnisse in der Abfallwirtschaft demonstrieren. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinist (m/w/d) für die Deponie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Esslingen und dessen Abfallwirtschaftsbetrieb informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Maschinist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit Erdbaumaschinen und Kenntnisse in der Abfallwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich Kreislaufwirtschaft und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Ausbildung und relevante Fähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. der Führerschein und der Nachweis zum Führen von Erdbaumaschinen, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bedienung von Erdbaumaschinen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen, die du bedienen musst, und deren Pflege zu beantworten.
✨Kenntnisse über Abfallwirtschaft
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Techniken in der Abfallwirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung der Deponiearbeit und deren Einfluss auf die Umwelt hast.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Eigenständigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig Entscheidungen getroffen hast.
✨Teamfähigkeit zeigen
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.