Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit
Jetzt bewerben

Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit

Neusiedl am See Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeiten im MRT/CT-Bereich mit modernster Technologie.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives MR/CT Institut am Neusiedler See.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste, Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hochqualifizierten Teams und genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Radiologietechnologe/in und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bruttogehalt von € 3.949,30 bei Vollzeit, Überzahlung möglich.

Wir sind ein MR/CT Institut mit modernsten Technologien direkt am wunderschönen Neusiedler See. Durch unsere High-End Geräte der Firmen Philips (2 MRT 1.5 Tesla Ingenia) und Canon (CT 320 Zeiler) können wir ein breites Untersuchungsspektrum anbieten!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen/eine Radiologietechnologen/in für Vollzeit/Teilzeit.

Aufgaben:
  • Arbeiten im Schnittbildbereich MRT / CT
  • DEXA- Knochendichtemessung
Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Radiologietechnologen/in
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Erfahrung im Schnittbild von Vorteil
Wir bieten:
  • Mitarbeit in einem tollen hoch qualifizierten Team
  • Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Öffnungszeiten: MO - Fr 7.15 - 17.00 Uhr, keine Nacht und Wochenenddienste
  • Vollzeit: 5 Tage Woche, Teilzeit 2-3 Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bruttogehalt: € 3.949,30 auf Vollzeitbasis, Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und beruflicher Erfahrung möglich
I

Kontaktperson:

Institut für bildgebende Diagnostik MR/CT Neusiedl am See GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich MRT und CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Geräten von Philips und Canon vertraut bist und wie du diese effektiv nutzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Patienten während der Untersuchungen beruhigen und unterstützen kannst, um eine positive Erfahrung zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit

Abgeschlossene Ausbildung zum Radiologietechnologen/in
Erfahrung im Schnittbildbereich (MRT/CT)
Kenntnisse in der DEXA-Knochendichtemessung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Freude am Umgang mit Menschen
Technisches Verständnis für moderne Bildgebungstechnologien
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das MR/CT Institut und dessen Technologien. Besuche die Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Radiologietechnologe/in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Schnittbildbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für bildgebende Diagnostik MR/CT Neusiedl am See GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Radiologietechnologe/in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu MRT und CT vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte, die im Institut verwendet werden, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in einem medizinischen Umfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Das kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen, bei denen du im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Der Umgang mit Patienten ist ein wichtiger Teil des Jobs. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten kommunizierst, um ihnen Ängste zu nehmen und Informationen klar zu vermitteln. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Pluspunkt.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.

Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit
Institut für bildgebende Diagnostik MR/CT Neusiedl am See GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>