Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Basisleistungen (w/m/d)
Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Basisleistungen (w/m/d)

Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Basisleistungen (w/m/d)

Lucerne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Luzerner Kantonalbank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the operation and development of banking services like cards and TWINT.
  • Arbeitgeber: Join LUKB, a leading bank focused on innovation and quality service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, paid maternity leave, and discounts on meals.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team where your ideas matter and impact real change.
  • Gewünschte Qualifikationen: Banking knowledge and ICT affinity are key; training in IT is a plus.
  • Andere Informationen: Experience a flat hierarchy and a culture that values respect and well-being.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als zentrale Drehscheibe, in Zusammenarbeit mit den Vertriebseinheiten, dem Produkt Management und der ICT, ist das Team Fachbetrieb & Prozesse Basisleistungen für den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung der Business-Anforderungen rund um die Basisdienstleistungen der LUKB verantwortlich. Diese umfassen im Wesentlichen die Karten- und Kontoprodukte, TWINT, Objekt- und Stammdaten-Zuständigkeiten sowie Lifecycle-Themen zur Sicherstellung der Datenqualität. Als Verstärkung für unser Team suchen wir eine motivierte Persönlichkeit mit folgendem Tätigkeitsschwerpunkt: Fachgebieten Kartenprodukte (Debit- und Kreditkarten) sowie TWINT Der Job im Überblick Deine Aufgaben Betrieb und Fachsupport: Fachsupport (Mitarbeit Support-Telefon und Ticketbearbeitung) Überwachung laufender Betrieb und Periodenendverarbeitungen; Einleitung der notwendigen Massnahmen Erstellung und Überarbeitung von Dokumentationen Prozesse/Arbeitsinstruktionen/Benutzeranleitungen) Testing: Selbständige Durchführung von System- und Abnahmetests in Avaloq und relevanten Umsystemen Beurteilung und Dokumentation der Testergebnisse und selbständige Abstimmung mit externen Partnern Erstellung und Pflege von Testsets und Aufbereitung von Testfällen für die Testautomatisierung Weiterentwicklungen: Schnittstellenfunktion zwischen Business und ICT/Parametrierer bei der Weiterentwicklung von Business-Anforderungen in Avaloq Erstellung von Requirements, fachlichen Spezifikationen und Issues im laufenden Bankbetrieb und in Projekten Erstellung und Umsetzung von IKS zur Sicherstellung der Datenqualität Unsere Anforderungen Gute bankfachliche Kenntnisse und Praxiserfahrung im Basisgeschäft hohe Affinität zu ICT und idealerweise Kenntnisse der Avaloq Banking Plattform Strukturierte Arbeitsmethodik und ausgeprägte Eigeninitiative Team- und Serviceorientiert in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen abgeschlossene Weiterbildung im IT-Bereich, wie beispielsweise Wirtschaftsinformatiker/in, bzw. die Absicht, eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren, von Vorteil Das bieten wir dir Finanzielles Die fixen und variablen Lohnbestandteile werden nach objektiven Kriterien definiert. Dank unseren guten Vorsorgeleistungen bist du auf der sicheren Seite. Wir bieten 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub. Wir vergünstigen dein Mittagessen. Benefits & Vergünstigungen Profitiere von Vergünstigungen auf Dienstleistungen und Produkte der LUKB und von LUKB-Partnern. Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt. Dir steht ein umfangreiches internes Ausbildungsangebot zur Verfügung. Flexibles Arbeiten Wenn es dein Job zulässt, arbeitest du bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice. Die LUKB bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle. Auszeit: Sabbaticals und der Einkauf von weiteren Ferientagen sind ebenso möglich. Firmenkultur Ein respektvolles Miteinander ist uns wichtig. Auf Augenhöhe: Es gibt bei uns keine Ränge und wir sind alle per Du. Du kannst dein Wissen aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen. Das bringt die LUKB weiter. Wir mögen kurze Wege, so dass Entscheide schnell fallen. Deine körperliche und mentale Gesundheit liegt uns sehr am Herzen. Lea Sidler HR Beratung & Rekrutierung +41 41 206 40 63 Betrieb und Fachsupport: Fachsupport (Mitarbeit Support-Telefon und Ticketbearbeitung) Überwachung laufender Betrieb und Periodenendverarbeitungen; Einleitung der notwendigen Massnahmen Erstellung und Überarbeitung von Dokumentationen Prozesse/Arbeitsinstruktionen/Benutzeranleitungen) Testing: Selbständige Durchführung von System- und Abnahmetests in Avaloq und relevanten Umsystemen Beurteilung und Dokumentation der Testergebnisse und selbständige Abstimmung mit externen Partnern Erstellung und Pflege von Testsets und Aufbereitung von Testfällen für die Testautomatisierung Weiterentwicklungen: Schnittstellenfunktion zwischen Business und ICT/Parametrierer bei der Weiterentwicklung von Business-Anforderungen in Avaloq Erstellung von Requirements, fachlichen Spezifikationen und Issues im laufenden Bankbetrieb und in Projekten Erstellung und Umsetzung von IKS zur Sicherstellung der Datenqualität

Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Basisleistungen (w/m/d) Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank AG

Die LUKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein respektvolles und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf Homeoffice und umfassenden Benefits wie bezahltem Mutterschaftsurlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten, fördert die LUKB eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Hier hast du die Chance, aktiv Verantwortung zu übernehmen und deine Ideen in einem dynamischen Team einzubringen.
Luzerner Kantonalbank AG

Kontaktperson:

Luzerner Kantonalbank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Basisleistungen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der LUKB oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Kartenprodukte und TWINT. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Avaloq und den relevanten Umsystemen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Team- und Serviceorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Basisleistungen (w/m/d)

Bankfachliche Kenntnisse
Praxiserfahrung im Basisgeschäft
Affinität zu ICT
Kenntnisse der Avaloq Banking Plattform
Strukturierte Arbeitsmethodik
Eigeninitiative
Teamorientierung
Serviceorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Testing-Kompetenzen
Erstellung von Requirements
Fachliche Spezifikationen
IKS-Erstellung und Umsetzung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Kartenprodukte und deine Affinität zur ICT.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle relevanten Dokumente vor, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen im IT-Bereich. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank AG vorbereitest

Verstehe die Fachgebiete

Mach dich mit den spezifischen Fachgebieten wie Kartenprodukten und TWINT vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Tests vor

Da Testing ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit System- und Abnahmetests parat haben. Erkläre, wie du Testergebnisse dokumentiert und mit externen Partnern abgestimmt hast.

Zeige deine Teamorientierung

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen serviceorientierten Ansatz verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine strukturierte Arbeitsweise hervor

Erkläre, wie du eine strukturierte Arbeitsmethodik anwendest, um komplexe Aufgaben zu bewältigen. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, die deine Eigeninitiative und Organisationstalent zeigen.

Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Basisleistungen (w/m/d)
Luzerner Kantonalbank AG
Luzerner Kantonalbank AG
  • Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Basisleistungen (w/m/d)

    Lucerne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-11

  • Luzerner Kantonalbank AG

    Luzerner Kantonalbank AG

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>