Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu unseren E-Learning-Kursen in Lean und Six Sigma.
- Arbeitgeber: Q-LEARNING ist ein Pionier im digitalen Lernen seit 2003.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Weiterbildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lean und Six Sigma sowie Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Du kannst deine Ideen aktiv einbringen und umsetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Q-LEARNING steht für Qualität in der digitalen Weiterbildung. Als Pionier im E-Learning für LEAN und SIX SIGMA begleiten wir seit 2003 Unternehmen und Einzelpersonen mit ganzheitlich entwickelten Kursen - von der ersten Idee bis zur Zertifizierung. Dabei gestalten wir alles selbst: Inhalte, Medien, Plattform, Marketing und Betreuung.
Kontaktperson:
Education partners GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Kundenberatung Weiterbildung Lean Six Sigma
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Lean Six Sigma und die spezifischen Methoden, die wir bei StudySmarter anwenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Konzepte in der digitalen Weiterbildung umgesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der E-Learning-Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über unsere Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kunden erfolgreich beraten und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Weiterbildung und Innovation. Teile in deinem Gespräch Ideen, wie du zur Weiterentwicklung unserer Kurse beitragen könntest, um uns als Pionier im E-Learning weiter zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Kundenberatung Weiterbildung Lean Six Sigma
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Q-LEARNING und deren Angebote im Bereich digitale Weiterbildung. Verstehe die Philosophie und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kundenberatung und die Weiterbildung in Lean Six Sigma wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in E-Learning und digitale Medien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Education partners GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und Ziele von Q-LEARNING. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität in der digitalen Weiterbildung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Kundenberatung oder im Bereich Lean Six Sigma unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da es sich um eine Position in der Weiterbildung handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest.