Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie gefäßchirurgische Eingriffe durch und unterstützen Sie den Aufbau einer neuen Abteilung.
- Arbeitgeber: Die Klinik Vincentinum ist eine traditionsreiche Einrichtung in Augsburg mit 248 Betten und 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, flexiblen Entscheidungswegen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv eine junge Abteilung und arbeiten Sie in einem respektvollen Team mit hoher Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt für Gefäßchirurgie mit Erfahrung in operativen und interventionellen Therapien.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Chefarzt Carsten Schön und Klinikgeschäftsführer Michael Kneis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Klinik Vincentinum ist eine familiäre Traditionsklinik im Herzen von Augsburg mit 248 stationären Betten sowie einem Bereich für ambulante Eingriffe und Untersuchungen mit 48 Betten zur Nachbetreuung der Patienten. Rund 90 renommierte Ärzte und Belegärzte sowie 500 Mitarbeitende betreuen hier jährlich etwa 20.000 Patienten in fünf Fachbereichen. Augsburg bietet als drittgrößte Stadt Bayerns in direkter Nachbarschaft zum Naturpark Westliche Wälder eine hohe Lebensqualität. München und die Alpen sind jeweils in weniger als einer Stunde mit dem Auto gut erreichbar.
Sind Sie Facharzt für Gefäßchirurgie und verfügen über Erfahrung in der operativen sowie interventionellen Therapie peripherer Gefäßerkrankungen? Sie sind in der Lage, gefäßchirurgische Standardeingriffe sowie Interventionen selbstständig durchzuführen und haben Interesse an persönlicher sowie fachlicher Weiterentwicklung? Sie bringen die notwendige Flexibilität mit, um in einer neu gegründeten und wachsenden Abteilung zu arbeiten?
Sie begegnen Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten mit hohem Respekt und Einfühlungsvermögen und wissen, dass ein Team mehr ist als die Summe einzelner Experten? Sie haben Interesse daran, eine junge Abteilung im Aufbau – in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und der Klinikleitung – inhaltlich und strukturell zu unterstützen?
Sie profitieren von einem professionellen und inspirierenden Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, einer engen, kollegialen und fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie einem vielseitigen und herausfordernden Aufgabenspektrum, das langfristige persönliche Entwicklungs- und Gestaltungsperspektiven bietet. Die Abteilung für Arterielle Gefäßchirurgie behandelt schwerpunktmäßig periphere arterielle Gefäßerkrankungen, wobei operative und interventionelle Eingriffe durch die Abteilung selbst durchgeführt werden.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sowohl Ihre operativen als auch interventionellen Fähigkeiten in einer kollegialen, kurzen Entscheidungswege aufweisenden Abteilung in einem familiären, patientenorientierten Umfeld weiterzuentwickeln. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Chefarzt Carsten Schön und Klinikgeschäftsführer Michael Kneis freuen sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne per E-Mail.
Oberarzt (m/w/d) für die Gefäßchirurgie Arbeitgeber: Klinik Vincentinum
Kontaktperson:
Klinik Vincentinum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Gefäßchirurgie
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik Vincentinum und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik Vincentinum, ihre Werte und die Abteilung für Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Klinik Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen und Patienten zeigen. Überlege dir, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Zeige Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung darzulegen. Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten du in der neuen Position entwickeln möchtest und wie dies der Klinik zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Gefäßchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik Vincentinum. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Bewerbung gezielt auf die Klinik auszurichten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Facharzt für Gefäßchirurgie bist und über relevante Erfahrungen in der operativen sowie interventionellen Therapie peripherer Gefäßerkrankungen verfügst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Entwicklung der neuen Abteilung beitragen möchtest. Zeige dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Respekt und Teamarbeit hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit, respektvoll und einfühlsam mit Kollegen und Patienten umzugehen. Hebe deine Teamfähigkeit hervor und erläutere, wie du zur kollegialen Zusammenarbeit in der Abteilung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Vincentinum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Gefäßchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu gefäßchirurgischen Standardeingriffen und interventionellen Therapien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
In der Klinik Vincentinum wird Wert auf ein respektvolles Miteinander gelegt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder empathisch auf Patienten eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Werte der Klinik teilst.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Klinik Vincentinum vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und die patientenorientierte Ausrichtung schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet, solltest du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die eigene Entwicklung.