Alle Arbeitgeber

Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000 - 5000
  • Unternehmenstyp
    GmbH
Über die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ist eine bedeutende Gewerkschaft in den DACH-Ländern, die sich für die Interessen der Beschäftigten in den Bereichen Bau, Agrar und Umwelt einsetzt. Mit einer starken Mitgliederbasis engagiert sich die IG BAU für faire Arbeitsbedingungen, angemessene Löhne und soziale Gerechtigkeit.

Die Gewerkschaft vertritt die Anliegen ihrer Mitglieder auf politischer Ebene und setzt sich aktiv für Verbesserungen in der Gesetzgebung ein. Sie bietet umfassende Beratungsdienste an, um ihre Mitglieder in arbeitsrechtlichen Fragen zu unterstützen und ihnen bei der Durchsetzung ihrer Rechte zu helfen.

Ein zentrales Ziel der IG BAU ist die Förderung von Ausbildung und Weiterbildung, um die Fachkräfte von morgen zu sichern. Die Gewerkschaft organisiert regelmäßig Schulungen und Workshops, um die beruflichen Fähigkeiten ihrer Mitglieder zu stärken.

Darüber hinaus engagiert sich die IG BAU für nachhaltige Praktiken in der Bau- und Agrarindustrie. Sie setzt sich für umweltfreundliche Technologien und Verfahren ein, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind.

Die IG BAU fördert den sozialen Dialog zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und strebt nach konstruktiven Lösungen für alle Beteiligten. Durch Tarifverhandlungen sichert sie die Rechte der Beschäftigten und trägt zur Stabilität des Arbeitsmarktes bei.

Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder und einer Vision für eine gerechtere Arbeitswelt ist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ein unverzichtbarer Partner für alle, die in diesen Branchen tätig sind.

>